Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Der Nikkei stürzt nach SoftBank-Deal ab, Dayforce-Aktien steigen — was kommt als Nächstes?
03:55 2025-08-19 UTC--5

Wall Street stockt vor wichtigen Ereignissen

Die US-Aktienmärkte beendeten den Montag mit wenig Bewegung, da Investoren ihre nächsten Schritte abwogen und auf die Quartalsberichte großer Einzelhändler sowie das jährliche Symposium der Federal Reserve in Jackson Hole warteten.

Fokus auf Einzelhandelsgiganten

In dieser Woche werden Walmart, Home Depot und Target ihre Finanzergebnisse veröffentlichen. Analysten vermuten, dass diese Berichte Aufschluss darüber geben könnten, wie der Inflationsdruck und die anhaltende Handelsunsicherheit das Verbraucherverhalten in den USA beeinflussen.

Politik am Rande

Ein Treffen am Montag im Weißen Haus zwischen Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hatte keinen nennenswerten Einfluss auf die Marktstimmung.

Konsumentenvertrauen schwächt sich

Daten vom Freitag zeigten, dass der Einzelhandelsumsatz im Rahmen der Erwartungen stieg, doch das Verbrauchervertrauen sank angesichts wachsender Inflationssorgen. Am selben Tag fiel der Wohnungsbauindex der Wells Fargo National Association of Home Builders auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2022.

Märkte setzen auf Hoffnung auf Zinssenkung

Trotz des ruhigen Wochenstarts verzeichnete Wall Street bereits zwei Wochen in Folge Gewinne. Am Freitag erreichte der Dow Jones Industrial Average ein neues Intraday-Rekordhoch, getragen von Hoffnungen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve und stärker als erwartete Unternehmensgewinne, während die Handelsunsicherheit weiter anhält.

Wall Street endet uneinheitlich

Die US-Aktienindizes schlossen am Montag ohne klare Richtung, da einige leicht fielen, während andere moderate Gewinne erzielten.

Schlusskurse:

  • Dow Jones Industrial Average sank um 34,30 Punkte bzw. 0,08 % auf 44.911,82;
  • S&P 500 fiel um 0,65 Punkte bzw. 0,01 % auf 6.449,15;
  • Nasdaq Composite stieg um 6,80 Punkte bzw. 0,03 % auf 21.629,77.

Intel unter Druck

Intel-Aktien fielen um 3,66 %, nachdem ein Bloomberg-Bericht nahelegte, dass die Trump-Administration erwägt, eine 10-prozentige Beteiligung am Chiphersteller zu erwerben.

Dayforce im Aufwind

Die Aktien des Workforce-Management-Softwareanbieters Dayforce sprangen um 26 % in die Höhe. Der Anstieg folgte der Meldung, dass die Private-Equity-Firma Thoma Bravo in Verhandlungen über einen Erwerb des Unternehmens steht.

Solaraktien glänzen

Erneuerbare-Energien-Unternehmen verzeichneten starke Gewinne. SunRun-Aktien kletterten um 11,35 %, während First Solar um 9,69 % zulegte. Der Anstieg folgte auf neue Richtlinien des US-Finanzministeriums zu Bundessteuergutschriften für saubere Energie, die weniger restriktiv ausfielen, als von Investoren befürchtet.

Europa und Asien erwarten Signale

Die europäischen Märkte eröffneten am Dienstag höher, während die Ölpreise fielen, da Händler diplomatische Signale einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine abwogen und auf bevorstehende Zentralbanksitzungen blickten. In Asien blieb der Handel verhalten, da Investoren auf Signale der Federal Reserve im Vorfeld ihrer jährlichen Versammlung in Jackson Hole, Wyoming, warteten.

Europäische Märkte tendieren höher

Die europäischen Börsen schlossen den Tag mit moderaten Gewinnen, da Investoren Optimismus mit Vorsicht ausbalancierten.

Europäische Indexbewegungen:

  • STOXX 600 stieg um 0,1 %;
  • FTSE 100 stieg um 0,1 %;
  • CAC 40 stieg um 0,2 %;
  • DAX stieg um 0,1 %.

Rüstungssektor unter Druck

Der europäische Rüstungsaktienindex fiel um 1,3 %. Der schwedische Auftragnehmer Saab AB führte den Rückgang an und fiel um 3,7 %.

Alle Augen auf Jackson Hole

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das jährliche Symposium der Federal Reserve, das vom 21. bis 23. August stattfindet. Fed-Vorsitzender Jerome Powell wird voraussichtlich die wirtschaftlichen Aussichten und die politische Ausrichtung der Zentralbank darlegen.

Laut CME FedWatch weisen die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von 83,6 % für eine Viertelpunktsenkung der Zinsen bei der Sitzung am 17. September zu.

Asien spürt den SoftBank-Effekt

Der MSCI Asien-Pazifik-Index außerhalb Japans sank um 0,2 %. In Japan erreichte der Nikkei zunächst neue Rekorde, beendete die Sitzung jedoch mit einem Rückgang von 0,4 %. Der Rückgang folgte einem Einbruch von 4 % bei den SoftBank Group-Aktien, nachdem das Unternehmen eine Investition von 2 Milliarden Dollar in den angeschlagenen US-Chiphersteller Intel angekündigt hatte.

Währungen und Rohstoffe

Der US-Dollar schwächte sich um 0,2 % auf 147,64 Yen ab. Der Euro stieg um 0,1 % und erreichte 1,1670 Dollar. Der Dollarindex blieb nach einem Anstieg von 0,2 % in der vorherigen Sitzung nahezu unverändert.

US-Rohöl fiel um 0,9 % auf 62,88 Dollar pro Barrel, während Brent um 0,8 % auf 66,07 Dollar sank. Spotgold stieg um 0,3 % auf 3.339,54 Dollar pro Unze.

Kryptowährungen ziehen sich zurück

Bitcoin fiel um 1,4 % auf 114.814,91 Dollar, während Ether um 2,7 % auf 4.224,07 Dollar sank.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.