Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Handelsempfehlungen und Analyse für GBP/USD am 13. Januar: Das Pfund schwächt sich ohne Optionen ab
20:40 2025-01-12 UTC--5

GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Am Freitag setzte das GBP/USD-Paar seinen Abwärtstrend fort. Im Wesentlichen gilt alles, was im EUR/USD-Analyse besprochen wurde, auch für GBP/USD. Der wesentliche Unterschied jedoch besteht darin, dass das britische Pfund die Handelswoche nur wenige Pips über seinem Wochentief beendete, während der Euro einen leichten Aufwärtsrückprall verzeichnen konnte. Daher wäre es keine Überraschung, wenn der Rückgang des Pfunds bereits am Montag wieder aufgenommen wird. Anders als der Euro, der möglicherweise eine Seitwärtsphase eingeht, um weitere Verluste zu vermeiden, scheint das Pfund diese Option nicht zu haben. Obwohl wir zuvor die bemerkenswerte Widerstandskraft des Pfunds gegenüber dem Dollar hervorgehoben haben, hat selbst diese Stärke ihre Grenzen. Es scheint nun, dass das Pfund im freien Fall ist.

Neben den NonFarm-Payrolls- und Arbeitslosigkeitsberichten veröffentlichte die USA am Freitag auch Daten zum Lohnwachstum und zur Verbraucherstimmung. Diese Berichte erhielten jedoch wenig Beachtung. Das Lohnwachstum stieg um 0,3 % an, was den Prognosen entsprach, während der University of Michigan Consumer Sentiment Index nur geringfügig schwächer erwartet wurde. Da die Abweichungen gegenüber den Prognosen minimal oder nicht vorhanden waren, hatten diese Berichte keinen signifikanten Einfluss auf die Bewegungen des Währungspaares.

Zu diesem Zeitpunkt kann das Pfund nur auf ein Wunder hoffen. In allen Zeitrahmen ist deutlich zu erkennen, dass sich die Währung in nahezu freiem Fall befindet, und es bleibt unklar, was diesen Rückgang stoppen könnte. Diese Woche gibt es nur zwei bedeutende Berichte, die das Potenzial haben, den Trend umzukehren, auch wenn nur temporär. Zudem gibt es keine starken Unterstützungsniveaus unterhalb des aktuellen Preises. Im 5-Minuten-Zeitraum ergab sich am Freitag nur eine Handelsmöglichkeit—das anfängliche Kaufsignal um das Level 1.2269. Jedoch wäre es klug gewesen, alle Positionen vor der Veröffentlichung der Non-Farm-Payrolls- und Arbeitslosendaten zu schließen.

COT-Bericht

Der neueste Commitment of Traders (COT) Bericht für das Pfund Sterling hebt das schwankende Sentiment bei den kommerziellen Händlern in den letzten Jahren hervor. Die roten und blauen Linien, die die Nettopositionen von kommerziellen und nicht-kommerziellen Händlern darstellen, überschneiden sich häufig und bewegen sich typischerweise um die Nullmarke. Derzeit sind diese Linien nah beieinander, was auf eine ungefähr gleiche Anzahl von Long- und Short-Positionen hinweist.

Auf dem Wochenchart fiel der Preis zunächst unter das Niveau von 1,3154 und sank anschließend weiter, wodurch die Trendlinie durchbrochen wurde. Dieser Bruch deutet darauf hin, dass der Rückgang des Pfunds langfristig wahrscheinlich weitergehen wird.

Laut den neuesten COT-Daten eröffnete die nicht-kommerzielle Gruppe 1.600 Kaufkontrakte und 100 Verkaufskontrakte, was zu einem Anstieg der Nettoposition um 1.500 Kontrakte führte. Dies weist jedoch nicht auf einen positiven Ausblick für das Pfund hin.

Der fundamentale Hintergrund bietet keinerlei Rechtfertigung für langfristige Käufe des Pfunds. Stattdessen scheint die Währung am Rande eines erneuten globalen Abwärtstrends zu stehen. Infolgedessen könnte die Nettoposition weiter sinken, was auf eine weiter nachlassende Nachfrage nach dem Pfund hinweist.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Im stündlichen Zeitrahmen setzt das GBP/USD-Paar seinen Abwärtstrend fort, wobei die neueste Korrektur schnell endete. Derzeit gibt es keine wesentlichen Gründe für eine Wertsteigerung des Pfunds, abgesehen von gelegentlichen technischen Korrekturen, die notwendig sein könnten. Dieser Trend besteht nun schon seit mehreren Wochen, und wir erwarten mittel- bis langfristig weitere Rückgänge des Pfundes.

Ab dem 13. Januar identifizieren wir die folgenden Schlüsselniveaus: 1.2052, 1.2109, 1.2215, 1.2269, 1.2349, 1.2429-1.2445, 1.2511, 1.2605-1.2620, 1.2691-1.2701, 1.2796-1.2816 und 1.2863. Der Senkou Span B bei 1.2478 und der Kijun-sen bei 1.2382 könnten ebenfalls wichtige Signale liefern. Es ist ratsam, Stop-Loss-Orders auf Break-even zu setzen, sobald sich der Kurs 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt, um sich vor potenziellen Verlusten durch Falschsignale zu schützen. Beachten Sie, dass sich die Ichimoku-Linien im Laufe des Tages ändern können und bei der Bestimmung von Signalen berücksichtigt werden sollten.

Obwohl am Montag in Großbritannien oder den USA keine bedeutenden Ereignisse geplant sind, befindet sich das Pfund in einer prekären Lage, was bedeutet, dass der Rückgang sofort nach Öffnung des Marktes wieder einsetzen könnte. In der Regel versuchen einige Händler, vor dem Wochenende Gewinne zu sichern; dies geschah diesmal jedoch nicht, was auf eine ausgeprägte bärische Stimmung hindeutet.

Erklärungen zur Illustration:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (dicke rote Linien): Dicke rote Linien zeigen an, wo die Bewegung möglicherweise endet. Bitte beachten Sie, dass diese Linien keine Handelsignalquellen sind.
  • Kijun-sen- und Senkou-Span-B-Linien: Ichimoku-Indikatorlinien aus dem 4-Stunden-Zeitrahmen auf den stündlichen Zeitrahmen übertragen. Dies sind starke Linien.
  • Extreme Niveaus (dünne rote Linien): Dünne rote Linien, wo der Kurs zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle oder andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf COT Diagrammen: Stellt die Nettopositionsgröße für jede Händlerkategorie dar.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.