In der zweiten Tageshälfte haben wir einen Test des Niveaus von 1,2315 beobachtet, während der MACD-Indikator deutlich über die Nullmarke gestiegen war, was das Aufwärtspotenzial des Pfunds begrenzte. Daher habe ich vom Kauf abgesehen. Kurz darauf erfolgte ein weiterer Test von 1,2315, bei dem der MACD auf einen überkauften Zustand hinwies, was mich veranlasste, Szenario #2 für den Verkauf auszuführen. Diese Aktion führte zu einem Rückgang des Paares um mehr als 60 Pips.
Zusätzlich spielten die starken Arbeitsmarktdaten der USA, die ein signifikantes Beschäftigungswachstum und einen Rückgang der Arbeitslosigkeit zeigten, eine entscheidende Rolle bei der Schwächung des Pfunds. Die Investoren reagierten, indem sie wirtschaftliche Indikatoren neu bewerteten und ihre Prognosen für zukünftige Zinssätze anpassten, was den Dollar stärkte und zum Rückgang der britischen Währung beitrug.
Angesichts der zunehmenden Bedrohungen für die britische Wirtschaft, darunter Inflation und Instabilität in den Finanzmärkten, steht das Pfund vor einer potenziellen weiteren Abwertung. Berichten zufolge erwarten Händler nach dem jüngsten Marktrückgang einen zusätzlichen Rückgang von 8%. Optionsdaten deuten ebenfalls auf einen möglichen Bruch der 1,20-Marke gegenüber dem Dollar hin, mit möglicherweise erheblich größeren Verlusten am Horizont. Die Handelsvolumina in GBP sind derzeit höher als sowohl während der Amtszeit der Truss-Regierung als auch des Brexit-Referendums. Zudem werden negative Prognosen für die britische Wirtschaft durch Sorgen über eine mögliche Rezession verstärkt.
Für meine Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und Szenario #2 konzentrieren.
Szenario #1: Planen Sie, das Pfund bei etwa 1.2196 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1.2254 (dickere grüne Linie). Nahe 1.2254 plane ich, die Kaufposition zu schließen und eine Verkaufsposition in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, in Erwartung einer Abwärtsbewegung von 30–35 Pips. Jede Aufwärtsbewegung des Pfunds heute wird voraussichtlich korrektiv sein. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und zu steigen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1.2135-Niveaus gibt, vorausgesetzt, der MACD-Indikator befindet sich im überverkauften Bereich. Diese Konstellation wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Marktwende nach oben auslösen. Die Zielniveaus sind 1.2196 und 1.2254.
Szenario #1: Planen Sie, das Pfund zu verkaufen, nachdem die Marke von 1.2135 (rote Linie auf dem Chart) unterschritten wird, was voraussichtlich zu einem starken Rückgang führt. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.2072 sein, wo ich plane, die Verkaufsposition zu schließen und sofort eine Kaufposition in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel einer Aufwärtsbewegung von 20–25 Pips. Der Verkauf ist auf höheren Niveaus günstiger, was mit dem laufenden Abwärtstrend übereinstimmt. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und zu fallen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des 1.2196-Niveaus gibt, mit dem MACD-Indikator im überkauften Bereich. Diese Konstellation wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Marktwende nach unten führen. Die Zielniveaus für dieses Szenario sind 1.2135 und 1.2072.
QUICK LINKS