Der Test von 150,25 früher am Tag erfolgte, als der MACD-Indikator sich bereits erheblich unterhalb der Nulllinie befand, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Daher habe ich den Dollar zu diesem Zeitpunkt nicht verkauft.
Angesichts der jüngsten Äußerungen des Gouverneurs der Bank of Japan, dass die Anleiherenditen keine erheblichen Schwankungen erfahren sollten, und der Reaktion des Marktes auf diese Bemerkungen ist es nicht die beste Herangehensweise, auf einen schwächeren USD/JPY gegen Ende der Woche zu setzen. Außerdem könnten bevorstehende positive US-Daten zum Manufacturing PMI und Services PMI den Dollar weiter stützen und die Korrektur verstärken, die während der heutigen asiatischen Sitzung begann. Zudem sollten auch die Daten zu den Bestandsverkäufen von Eigenheimen und der Consumer Sentiment Index der Universität von Michigan nicht übersehen werden.
Für die heutige Handelssitzung werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und Szenario #2 stützen.
Szenario #1: Kaufe USD/JPY bei 150.56 (grüne Linie im Chart) mit einem Ziel von 151.03. Bei 151.03 plane ich, Long-Positionen zu schließen und das Paar zu verkaufen, in Erwartung einer Kurskorrektur um 30-35 Punkte. Der Anstieg des Paares wird von starken US-Wirtschaftsdaten abhängen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über dem Nullniveau liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Eine weitere Kaufgelegenheit ergibt sich, wenn USD/JPY zweimal 150.18 testet, wobei der MACD im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotenzial begrenzen und eine Umkehrung in Richtung 150.56 und 151.03 auslösen.
Szenario #1: Verkaufe USD/JPY, wenn es unter 150.18 (rote Linie im Chart) fällt, mit einem Ziel von 149.65, wo ich Short-Positionen schließen und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen werde, in Erwartung einer Kurserholung um 20-25 Punkte. Verkäufer werden an Dynamik gewinnen, wenn die US-Daten enttäuschen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter dem Nullniveau liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Eine weitere Verkaufsgelegenheit ergibt sich, wenn USD/JPY zweimal 150.56 testet, wobei der MACD im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehrung in Richtung 150.18 und 149.65 auslösen.
Diagramm Erklärung
QUICK LINKS