Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Handelsempfehlungen und Analyse für EUR/USD am 14. April: Der Dollar setzt seinen Verfall fort
21:33 2025-04-13 UTC--4

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Am Freitag setzte das Währungspaar EUR/USD seine ultra-starke Rallye fort – etwas, das mittlerweile niemanden mehr überrascht. Die gegenseitigen Zölle zwischen den USA und China steigen weiterhin, während alle anderen Nachrichten für Händler irrelevant bleiben. Der übliche makroökonomische Hintergrund hat derzeit wenig Einfluss auf die Währungsbewegungen. Diese Daten treten in den Hintergrund im Vergleich zur Erzählung des Handelskrieges. Jeder im Markt versteht, dass dieser Krieg nicht nur auf die Wirtschaft der USA oder Chinas dauerhafte Spuren hinterlassen könnte, sondern weltweit. Und der Dollar ist der hauptsächliche "Schuldige". Deshalb verkauft der Markt weiterhin den Dollar, und Trumps Ankündigungen von Zollausschlüssen beeindrucken niemanden mehr – sie ändern nichts am Gesamtbild.

Trump gewährte eine 90-tägige Schonfrist – und was hat sich geändert? Haben die Zölle aufgehört zu wirken? Nein. Hat Trump bedeutende Schritte unternommen, um mit seinen Handelspartnern zu verhandeln? Ebenfalls nein. Er ist immer noch im Weißen Haus und spielt Golf – etwas, wofür er Barack Obama scharf kritisierte. Der Präsident wartet darauf, dass Delegationen weltweit zu ihm auf Knien kriechen und um ein Handelsabkommen bitten. Doch der Markt sieht klar: Niemand steht Schlange im Weißen Haus.

Marktbewegungen bleiben stark, chaotisch und risikoreich. Infolgedessen entstehen viele Handelssignale. Es macht wenig Sinn, jedes einzelne detailliert zu analysieren. Es reicht zu sagen, dass die Kursbewegungen trotz des Anscheins nicht besonders sauber sind. Am Freitag drehte das Paar häufig die Richtung, und die Volatilität war hoch. Viele Niveaus werden ignoriert, da der Markt impulsiv und emotional handelt. Wir würden sagen, dass starke Signale nun, bis zu einem gewissen Grad, mehr eine Frage des Glücks als der Präzision sind.

COT-Bericht

Der jüngste COT-Bericht datiert auf den 8. April. Wie im obigen Diagramm zu sehen ist, befand sich die Netto-Position der nicht-gewerblichen Händler lange Zeit im bullischen Bereich. Die Bären schafften es kaum, die Kontrolle zu übernehmen, aber nun haben die Bullen die Initiative zurückgewonnen. Der Vorteil der Bären hat seit Trumps Amtsantritt nachgelassen, und der Dollar hat begonnen zu fallen.

Wir können nicht mit Sicherheit sagen, dass der Dollar weiter fallen wird, da die COT-Berichte die Stimmung der großen Akteure widerspiegeln, die sich unter den aktuellen Umständen sehr schnell ändern kann.

Wir sehen immer noch keine fundamentalen Faktoren, die die Euro-Stärke unterstützen, aber ein wesentlicher Faktor trägt nun zur Schwäche des Dollars bei. Das Paar könnte sich noch mehrere Wochen oder Monate korrigieren, jedoch kehrt sich ein 16-jähriger Abwärtstrend nicht über Nacht um.

Die roten und blauen Linien haben sich jetzt wieder gekreuzt, was auf einen bullischen Trend hinweist. In der letzten Berichtsperiode stieg die Anzahl der Long-Positionen der "nicht-gewerblichen" Gruppe um 7.000, während die Short-Positionen um 1.100 zurückgingen—was zu einem Nettozuwachs von 8.100 Kontrakten führte.

Analyse EUR/USD 1-Stunden-Chart

Das Währungspaar EUR/USD nahm im Stundenchart schnell seinen Aufwärtstrend wieder auf, als Trump neue Zölle ankündigte. Wir glauben, dass ein mittelfristiger Rückgang letztendlich wieder einsetzen wird, doch es ist unklar, wie lange der Markt weiterhin ausschließlich auf den „Trump-Faktor“ reagiert – oder wo das Paar enden wird. Und wie lange wird Trump die globalen Spannungen weiter verschärfen?

Derzeit sind die Märkte von Panik und Chaos ergriffen. Wenn wir uns vorher schon nicht bereit erklärt haben, Kursbewegungen auch nur eine Woche im Voraus vorherzusagen, dann würden wir es jetzt erst recht nicht tun. Der einzig vernünftige Rat ist, die Krise abzuwarten oder ausschließlich Tagesthandel zu betreiben.

Für den 14. April heben wir die folgenden Handelsniveaus hervor - 1.0757, 1.0797, 1.0823, 1.0886, 1.0949, 1.1006, 1.1092, 1.1147, 1.1185, 1.1234, 1.1274, 1.1323, 1.1391, 1.1482, sowie die Linien Senkou Span B (1.0940) und Kijun-sen (1.1182). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, daher müssen sie bei der Identifikation von Handelssignalen angepasst werden. Vergessen Sie auch nicht, Ihren Stop Loss auf Break-even zu setzen, wenn sich der Preis um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt. Dies schützt vor potenziellen Verlusten, falls sich das Signal als falsch erweist.

Für Montag sind weder in den USA noch in der EU bedeutende Ereignisse geplant – aber es sind auch keine nötig. Ein neues Kapitel von „Trumps Handelskrieg“ beginnt am Montag, und es wird mit zahlreicher Nachrichtenlage gerechnet. Erneut sind starke Marktbewegungen wahrscheinlich.

Erläuterungen zu den Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (dicke rote Linien): Dicke rote Linien zeigen, wo die Bewegung enden könnte. Bitte beachten Sie, dass diese Linien keine Handelsignale darstellen.
  • Kijun-sen- und Senkou-Span-B-Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stundenzeitrahmen übertragen wurden. Diese sind starke Linien.
  • Extremniveaus (dünne rote Linien): Dünne rote Linien, bei denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle oder andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf COT-Charts: Stellt die Nettoposition für jede Händlerkategorie dar.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.