Der Test des Preisniveaus von 1.3249 erfolgte, als sich der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie bewegt hatte, was das Aufwärtspotenzial des Paares beschränkte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht gekauft. Nach einer langen Periode fand ein weiterer Test von 1.3249 statt. Zu diesem Zeitpunkt begann der MACD gerade, sich von der Nullmarke nach oben zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte und zu einem Anstieg des Paares um 20 Pips führte.
Ein langsamer als erwarteter Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA sowie solide Zahlen für Baugenehmigungen reichten nicht aus, um Druck auf GBP/USD auszuüben. Das Paar stieg weiter und kehrte zum monatlichen Hoch zurück. Dies deutet auf eine vorherrschende bullische Marktstimmung hin, die die britische Währung begünstigt. Anleger könnten das Pfund als attraktiveres Anlageobjekt inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Risiken infolge von US-Handelszöllen betrachten.
Heute sind keine Berichte aus dem Vereinigten Königreich geplant, was den Käufern des Pfunds die Gelegenheit geben könnte, das wöchentliche Hoch zu aktualisieren. Und obwohl das technische Bild dies unterstützt, wird der Widerstand am wöchentlichen Hoch voraussichtlich stark genug sein, um weiteres Wachstum zu hemmen. Ein Durchbruch dieses Niveaus würde einen starken Treiber erfordern, der derzeit fehlt.
Für die Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.
Szenario #1: Ich plane heute den Kauf des Pfunds beim Erreichen des Einstiegspunktes nahe 1,3279 (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 1,3326 (dickere grüne Linie). Rund um 1,3326 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen (erwarte hier eine Rücksetzer von 30–35 Pips). Ein fortgesetzter Aufwärtstrend kann erwartet werden, wenn die Daten das Pfund unterstützen.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade beginnt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane heute auch, das Pfund zu kaufen, wenn das Kursniveau von 1,3254 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg zu den Gegenlevels 1,3279 und 1,3326 ist zu erwarten.
Szenario #1: Ich plane heute den Verkauf des Pfunds nach einem Durchbruch unter das Niveau von 1,3254 (rote Linie im Chart), was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3209 sein, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in entgegengesetzter Richtung zu eröffnen (erwarte hier ein Rücksetzer von 20–25 Pips).
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane heute auch, das Pfund zu verkaufen, falls das Level von 1,3279 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den Gegenlevels 1,3254 und 1,3209 ist zu erwarten.
QUICK LINKS