Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

EUR/USD. 6. Mai. Bären Haben Alles Mögliche Getan
04:30 2025-05-06 UTC--4

Am Montag verzeichnete das EUR/USD-Paar eine neue Umkehr zugunsten des US-Dollars, doch der Rückgang fiel diesmal noch schwächer aus. Während des Großteils der letzten Woche starteten die Bären zaghafte Angriffe, die jedoch durch ein negatives Informationsumfeld aus den USA gekontert wurden. Die meisten Berichte zeigten eine Verschlechterung der Bedingungen in der amerikanischen Wirtschaft auf, was es für den Dollar sehr schwierig machte, Wachstum zu zeigen. Ich erwarte nicht, dass das Paar in naher Zukunft unter das 100,0% Korrektivniveau bei 1,1265 fällt.

Die Wellenstruktur im Stundenchart verändert sich. Die zuletzt abgeschlossene Aufwärtswelle hat den Höchststand der vorherigen Welle übertroffen, während die neue Abwärtswelle den vorherigen Tiefstand nicht unterschritten hat. Somit deuten die Wellen derzeit darauf hin, dass der "bullische" Trend intakt ist. Donald Trump hat seit mehreren Wochen keine neuen Zölle eingeführt, was dazu geführt hat, dass Händler den Dollar nicht mehr verkaufen. Kürzlich gab es Berichte über mögliche Zollsenkungen für mehrere Länder, einschließlich China. Diese Informationen könnten die Bären unterstützen, sind jedoch zu schwach, um eine starke Offensive zu starten.

Der Nachrichtenhintergrund vom Montag hat alles für den US-Dollar getan, was möglich war—und die Bären haben ebenfalls alles gegeben. Derzeit ist nicht die Rede von einem starken Wachstum der amerikanischen Währung oder der US-Wirtschaft und ihrer wichtigsten Indikatoren. Allerdings fiel der ISM Services PMI gestern besser aus als erwartet, nämlich bei 51,6 gegenüber der Prognose von 50,6. Infolgedessen gelang den Bären eine kleine Offensive, jedoch konnten sie nicht unterhalb des kritischen Niveaus von 1,1265 schließen. Es ist wahrscheinlich, dass Händler erst einmal auf diese Weise weiter agieren werden. Der Dollar wird schleppend und mit Schwierigkeiten steigen, während die Angriffe der Bullen lebendig und flüssig wirken könnten. Der heutige Informationshintergrund wird voraussichtlich eher schwach ausfallen, daher erwarte ich keinen aktiven Handel. Wahrscheinlich wird das Paar weiterhin zwischen 1,1265 und 1,1374 schwanken.

Auf dem 4-Stunden-Chart fiel das Paar in Richtung der aufsteigenden Trendlinie. Ein Abprallen von dieser Linie würde dem Euro zugutekommen und einen erneuten Anstieg in Richtung des 127,2% Korrekturlevels bei 1,1495 ermöglichen. Eine Konsolidierung unterhalb der Trendlinie würde den Weg für einen weiteren Rückgang in Richtung des nächsten Fibonacci-Levels von 100,0% bei 1,1213 eröffnen. Für ein Wachstum des Dollars sind jedoch nicht nur Chartsignale erforderlich—starke Nachrichten sind nötig. Derzeit sind keine auftretenden Divergenzen bei den Indikatoren sichtbar.

Commitments of Traders (COT) Report:

In der vergangenen Berichtswoche eröffneten professionelle Akteure 183 Long-Positionen und schlossen 10.586 Short-Positionen. Die Stimmung der "Nicht-kommerziellen" Gruppe hat sich dank Donald Trump schon lange ins "bullische" Lager gewandelt. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen liegt nun bei 196.000 im Vergleich zu 120.000 Short-Positionen. Noch vor wenigen Monaten war die Situation umgekehrt, ohne dass am Horizont Probleme zu erkennen waren.

Über zwanzig Wochen hinweg reduzierten große Akteure ihre Euro-Bestände, doch in den letzten zwölf Wochen haben sie ihre Short-Positionen reduziert und ihre Long-Positionen ausgebaut. Die Divergenz in den geldpolitischen Ansätzen zwischen der EZB und der Fed begünstigt nach wie vor den US-Dollar aufgrund des Zinsdifferentials. Doch die Politik von Donald Trump ist für Trader ein bedeutenderer Faktor, da sie das FOMC zu einer lockereren Haltung veranlassen und möglicherweise eine Rezession in den USA auslösen könnte.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

Eurozone – Deutschland Dienstleistungen PMI (07:55 UTC) Eurozone – Dienstleistungen PMI (08:00 UTC)

Am 6. Mai enthält der Wirtschaftskalender zwei Einträge, die derzeit nicht einmal als "mäßig" wichtig eingeschätzt werden können. Der Informationshintergrund wird die Marktstimmung am Dienstag wahrscheinlich nicht beeinflussen. Nachrichten zu Zöllen bleiben der Haupttreiber des Marktes.

EUR/USD Prognose und Händler-Tipps:

Verkäufe des Paares sind nach einem erneuten Abprallen vom 1,1374 Level auf dem Stundenchart mit einem Ziel von 1,1265 möglich. Käufe können nach einem Abprallen von 1,1265 mit einem Ziel von 1,1374 in Betracht gezogen werden.

Die Fibonacci-Netze sind auf dem Stundenchart von 1,1265–1,1574 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1,1214–1,0179 gezogen.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.