Soukromá investiční společnost Carlyle Group (NASDAQ:CG) údajně hledá potenciálního kupce pro svou kolumbijskou společnost SierraCol, která se zabývá těžbou ropy. Podle čtvrteční zprávy agentury Reuters se očekávaná prodejní cena pohybuje kolem 1,5 miliardy USD.
Skupina Carlyle Group založila společnost SierraCol v roce 2020 po převzetí aktiv od společnosti Occidental Petroleum (NYSE:OXY). S produkcí 45 000 barelů ropného ekvivalentu denně se SierraCol stala nejvýznamnějším nezávislým producentem ropy v Kolumbii.
Podle prezentace, která je k dispozici na internetových stránkách společnosti SierraCol, měla společnost za dvanáct měsíců do září volný peněžní tok ve výši 172 milionů dolarů. Ve stejném období činil čistý dluh společnosti 511 milionů dolarů.
Wie erwartet hat die Federal Reserve ihre Geldpolitik nach der gestrigen Sitzung unverändert gelassen. Jerome Powell hat die Markterwartungen an eine steigende Inflation nur leicht verstärkt. Die Märkte rechnen weiterhin mit der ersten Zinssenkung im Juli, die voraussichtlich mit dem Beginn eines neuen Schuldenzyklus des Treasury zusammenfallen wird (zu diesem Zeitpunkt wird Trump voraussichtlich den Kongress problemlos davon überzeugen, die Schuldenobergrenze anzuheben).
Heute stehen wichtige Daten aus Deutschland an. Es wird erwartet, dass der Handelsbilanzüberschuss für März von 17,7 Milliarden Euro auf 19,0 Milliarden Euro steigt, und die Industrieproduktion soll im selben Monat einen Anstieg von 0,9 % verzeichnen.
Auch aus technischer Sicht unterstützt das Bild für den Euro einen optimistischen Ausblick. Auf dem Tageschart sehen wir einen Test der Unterstützung mit dem Tiefpunkt vom Dienstag, während die schwarze Kerze vom Mittwoch diese Unterstützung nicht erreichte. Heute Morgen setzte der Kurs seine Aufwärtsbewegung fort. Ein Übergang des Marlin Oszillators in den positiven Bereich würde weiteres Wachstum bestätigen.
Drei Wachstumsziele sind 1,1420, 1,1535 und 1,1692 (Hochstand vom Oktober 2021). Aus dieser Perspektive erscheint der aktuelle Bereich von 1,1276–1,1420 als Konsolidierungszone, bevor der mittelfristige Aufwärtstrend fortgesetzt wird.
Auf dem H4-Chart hat der Marlin-Oszillator eine kurze Konsolidierung gebildet und bereitet sich nun darauf vor, in die bullishe Zone einzutreten. Allerdings wirkt die Bilanzlinien-Anzeige derzeit als Widerstand, wobei die MACD-Linie bei 1.1360 das nächste Widerstandsniveau darstellt. Starke deutsche Daten könnten helfen, diese technischen Barrieren zu durchbrechen.
Wenn sich der Preis unterhalb des Unterstützungsniveaus von 1.1276 konsolidiert, bleibt ein alternatives Szenario, das einen Rückgang in Richtung der Zone 1.1110–1.1150 beinhaltet, weiterhin möglich.
QUICK LINKS