Der Test des Niveaus von 1,1684 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Euros bestätigte. Infolgedessen fiel das Währungspaar um mehr als 30 Pips.
Da gestern keine bedeutenden Wirtschaftsdaten aus den USA veröffentlicht wurden, blieb der EUR/USD-Wechselkurs innerhalb seiner Range. Diese Pause beseitigte jedoch nicht die vorherrschende Marktunsicherheit. Vielleicht werden die heutigen Daten zum Geschäftsklimaindex und zur aktuellen Wirtschaftslage in Deutschland sowie der ZEW Konjunkturerwartungsindex der Eurozone Aufschluss über die zukünftige Richtung des Paares geben.
Der ZEW-Index, als führender Indikator, spiegelt die Erwartungen von Analysten und Investoren hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung wider. Ein Wert über Null signalisiert Optimismus, während negative Werte auf vorherrschenden Pessimismus hinweisen. Gleichzeitig geben Veränderungen in der Industrieproduktion der Eurozone Aufschluss über den tatsächlichen Zustand des verarbeitenden Gewerbes, einem der wichtigsten Wirtschaftssektoren. Wenn die veröffentlichten Zahlen die Markterwartungen übertreffen, könnte dies den Euro stärken, da Investoren es als Zeichen für die Widerstandsfähigkeit der Eurozone und ihrer Fähigkeit, äußeren Herausforderungen standzuhalten, interpretieren könnten. Umgekehrt könnten schlechter als erwartete Ergebnisse den Euro negativ beeinflussen, indem sie Bedenken über ein nachlassendes Wirtschaftswachstum und eine mögliche Rezession aufkommen lassen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.
Szenario #1: Heute plane ich, den Euro beim Erreichen des Levels 1,1687 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, einen Anstieg in Richtung 1,1716 zu erzielen. Auf dem Level 1,1716 beabsichtige ich, den Markt zu verlassen und eine Short-Position in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit einem Ziel von 30-35 Pips ab dem Einstiegspunkt. Jede erwartete Aufwärtsbewegung des Euros heute ist nur im Kontext einer Korrektur zu sehen.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade von dieser zu steigen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu kaufen, wenn das Level 1,1671 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Levels 1,1687 und 1,1716 kann erwartet werden.
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er das Level 1,1671 (rote Linie im Chart) erreicht hat. Das Ziel wird 1,1645 sein, wo ich beabsichtige, den Markt zu verlassen und sofort eine Kaufposition in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (erwartet wird eine Bewegung von 20-25 Pips ab diesem Level). Der Verkaufsdruck auf das Paar kann heute jederzeit zurückkehren.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade zu fallen beginnt.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute zu verkaufen, wenn das Level 1,1687 zweimal hintereinander getestet wird, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Levels 1,1671 und 1,1645 kann erwartet werden.
QUICK LINKS