Der Test des Preisniveaus von 1,1649 fiel zusammen mit dem Beginn der Abwärtsbewegung des MACD-Indikators von der Nulllinie, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte und zu einem Rückgang von über 50 Punkten führte.
Besorgnisse europäischer Beamter über die Aussichten ihrer Länder nach dem Handelsabkommen zwischen der EU und den USA führten zu einem Rückgang des Euros gegenüber dem Dollar. Das Abkommen erwies sich als weniger vorteilhaft als ursprünglich erwartet. Investoren, die um die wirtschaftliche Stabilität der Eurozone besorgt sind, begannen aktiv den Euro zugunsten sicherer Vermögenswerte, wie dem US-Dollar und dem Schweizer Franken, zu verkaufen. Laut Experten war der Hauptgrund für die Abwertung des Euros die Enttäuschung über die Bedingungen des Handelsabkommens mit den USA. Die anfänglichen Erwartungen niedrigeren Zölle wurden durch die Erkenntnis ersetzt, dass das Abkommen Bestimmungen enthält, die der europäischen Industrie und Landwirtschaft schaden könnten. Besonders bedenklich ist der mögliche Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Güter auf dem amerikanischen Markt und der mögliche Zustrom billigerer US-Produkte in den europäischen Markt.
Was den heutigen Tag betrifft, wird sich das Augenmerk des Marktes auf die Veröffentlichung der spanischen BIP-Daten richten, was einen signifikanten kurzfristigen Anstieg des Euros unwahrscheinlich macht. Dennoch könnten selbst bescheidene positive Nachrichten aus Spanien den Euro vorübergehend unterstützen, besonders in der derzeitigen pessimistischen Stimmung.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.
Szenario #1: Kaufen Sie heute den Euro, wenn der Preis den Bereich um 1,1602 (grüne Linie im Chart) erreicht, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,1645. Bei 1,1645 plane ich, den Markt zu verlassen und den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, um eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt aus zu erzielen. Jede Form der Eurostärkung heute dürfte korrektiv sein.
Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von ihr zu erheben.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute bei zweimaligem Testen des Preisniveaus von 1,1574 zu kaufen, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Anstieg auf die entgegengesetzten Niveaus von 1,1602 und 1,1645 kann erwartet werden.
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er das Niveau von 1,1574 (rote Linie im Chart) erreicht hat. Das Ziel ist 1,1537, wo ich plane, den Markt zu verlassen und sofort in die entgegengesetzte Richtung zu kaufen (mit der Absicht einer Bewegung von 20–25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung). Der Verkaufsdruck auf das Paar könnte jederzeit heute zurückkehren.
Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, sich von ihr abzuwenden.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, den Euro heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preisniveaus von 1,1602 zu verkaufen, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 1,1574 und 1,1537 kann erwartet werden.
QUICK LINKS