Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

FOMC-Sitzung rückt in den Fokus (Potenzial für weiteren Rückgang von EUR/USD und GBP/USD)
03:44 2025-07-29 UTC--5

Während Marktteilnehmer weiterhin die realen Aussichten einer US-amerikanischen „Übernahme“ Europas und seiner Wirtschaft bewerten und glauben, dass jede Gewissheit besser ist als keine, richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf den Beginn des zweitägigen Treffens der Federal Reserve zur Geldpolitik, das heute beginnt.

Was wird von der Fed-Sitzung im Juli erwartet?

Gemäß der Konsensprognose wird erwartet, dass die Fed alle Parameter ihrer Geldpolitik unverändert lässt. Der Leitzins dürfte bei 4,50 % verbleiben. Investoren rechnen nicht mit einer realen Möglichkeit einer Zinssenkung. Zuvor, trotz Kommentaren einiger Zentralbankbeamter, die sich offen für eine Senkung der Zinsen zeigten, verteidigte Vorsitzender Jerome Powell entschieden die Ansicht, dass eine Senkung der Kreditkosten angesichts der Unsicherheiten rund um die US-Wirtschaft unter dem Druck der Handelskriege nicht ratsam sei.

Da die USA jedoch nun Durchbruchhandelsbedingungen mit Japan – und insbesondere mit der EU – erreicht haben, könnte der Markt beginnen zu erwarten, dass Powell seine Haltung zu den Zinsen lockert. Sollte er während der morgigen Pressekonferenz nach dem Treffen auch nur andeuten, dass dies möglich sei, wäre dies ein starkes Signal für den US-Aktienmarkt und würde die Erwartungen auf eine Zinssenkung bereits bei der Septembersitzung schüren.

Ein zusätzlicher positiver Faktor könnte das vorläufige BIP-Datenset für das zweite Quartal sein, dessen Veröffentlichung vor dem Ende des Treffens erwartet wird. Es wird erwartet, dass es einen deutlichen Zuwachs auf 2,4 % zeigt, im Vergleich zu einem Rückgang um -0,5 % im vorherigen Zeitraum. Diese Nachrichten würden ebenfalls die Nachfrage nach Aktien steigern und allgemein für eine positive Markstimmung sorgen.

Was die heutige Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten betrifft, wird das Hauptaugenmerk auf dem JOLTS-Bericht zu freien Stellen liegen. Für Juni wird ein Rückgang der offenen Stellen auf 7,510 Millionen im Vergleich zu 7,769 Millionen im Mai prognostiziert.

Wie könnte der Markt auf diese Daten reagieren?

Ich glaube, der Rückgang wird nicht als etwas Außergewöhnliches oder Negatives wahrgenommen, da sich der Markt weiterhin auf Trumps Erfolge in den Handelskriegen mit Japan und der EU sowie auf das anstehende Fed-Treffen konzentriert.

Was kann man heute an den Märkten erwarten?

Ich glaube, der Sieg Trumps im Tarifstreit mit der EU wird sich negativ auf das EUR/USD-Paar auswirken, da die eindeutig unterlegene Position der EU im Handel mit den USA die kontinentaleuropäische Wirtschaft – und durch sie den Euro – schwächen wird. Frühere Hoffnungen, dass die enormen Summen für die europäische Verteidigung und die Unterstützung der deutschen Wirtschaft ausgeglichen werden, werden nun durch die „Vasallenpacht“ untergraben, die Europa in Form eines 15%-Tarifs, Verpflichtungen zum Kauf von Waffen im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar und bedeutenden Investitionen zur Unterstützung der US-Wirtschaft den USA zahlen wird.

In Erwartung der Ergebnisse des Fed-Treffens werden die Aktienmärkte – insbesondere in den USA – wahrscheinlich von der Hoffnung gestützt, dass die Fed im September die Möglichkeit einer ersten Zinssenkung in diesem Jahr signalisieren könnte.

Insgesamt sehe ich die Marktaussichten positiv.

Tägliche Prognose:

EUR/USD

Das Währungspaar hat den Bereich von 1,1585–1,1800 nach unten durchbrochen, was die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs in Richtung 1,1455 erhöht. Ein potenzielles Verkaufsniveau liegt bei 1,1554.

GBP/USD

Das Währungspaar steht unter dem Druck lokaler UK-bezogener negativer Faktoren sowie der Aussicht auf einen weiteren Rückgang des EUR/USD. In diesem Umfeld könnte das Paar in Richtung 1,3250 fallen. Ein potenzielles Verkaufsniveau liegt bei 1,3330.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.