Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Euro-Währung – Wöchentliche Vorschau
00:17 2025-08-04 UTC--5

Ausschließlich auf der Basis von Wellenmarkierungen (wie beim britischen Pfund) würde ich nur Wachstum von der europäischen Währung erwarten. Die letzte fünfwellige Aufwärtsstruktur sieht fast lehrbuchmäßig perfekt aus. Auch die jüngste dreiwellige korrigierende Struktur erscheint lehrbuchmäßig perfekt. Damit die Nachfrage nach dem US-Dollar weiter steigt, ist ein starkes amerikanisches Nachrichtenumfeld erforderlich. Allerdings zeigte der letzte Freitag der Welt, wie die US-Wirtschaft auf Donald Trumps Handelskrieg reagiert. Die Wirtschaft wächst in einem schnellen Tempo, aber was treibt sie an? Ein Rückgang der Importe und gestiegene Haushaltseinnahmen aus Zöllen, die von den amerikanischen Verbrauchern selbst bezahlt werden? Unterdessen steigt die Inflation, die Arbeitslosigkeit klettert und die Gehaltsabrechnungen haben für drei aufeinanderfolgende Monate Mindestwerte gezeigt. Einfach gesagt, die Wirtschaft wächst nicht im eigentlichen Sinne des Wortes - nur die Geldzuflüsse zum Haushalt steigen.

Die Nachrichtenlage in der Eurozone wird in dieser Woche nicht besonders stark oder bedeutend sein. Ihre Auswirkung auf die Bewegung des Instruments wird minimal sein. Viel wichtiger werden Nachrichten über neue Zölle oder Sanktionen von Trump sein. Wie ich bereits erwähnte, verstehen die Marktteilnehmer derzeit, welchen Preis die Amerikaner für den Handelskrieg zahlen müssen. Daher erscheint mir ein Rückgang des US-Dollars als das logischste Szenario.

Davon abgesehen würde ich noch Berichte wie den Einzelhandelsumsatz der Eurozone für Juni und die industrielle Produktion Deutschlands für Juni hervorheben. Sie sind nicht die interessantesten Berichte. Meiner Ansicht nach haben, neben Trumps zollbezogenen Nachrichten, die Erwartungen an den Leitzins der Federal Reserve für den Rest des Jahres eine immense Bedeutung. Letzte Woche wurden diese Erwartungen dovisher und nun sind zwei oder sogar drei Runden der Geldpolitischen Lockerung voll und ganz gerechtfertigt. Ich bin der Meinung, dass nur die wichtigsten US-Berichte und die Sitzung der Bank von England in dieser Woche wirklich von Bedeutung sein werden.

analytics68903f4cd40fa.jpg

Wellenbild für EUR/USD:

Auf der Grundlage der EUR/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass das Paar weiterhin ein Aufwärtstrendsegment bildet. Die Wellenstruktur bleibt vollständig von den nachrichtenbezogenen Hintergründen in Bezug auf Trumps Entscheidungen und die US-Außenpolitik abhängig. Die Ziele für dieses Trendsegment können sich bis auf das 1,25-Niveau erstrecken. Daher betrachte ich weiterhin Kaufmöglichkeiten mit Zielsetzungen um 1,1875, was 161,8% Fibonacci entspricht, und höher. Vermutlich wurde Welle 4 abgeschlossen. Daher ist es jetzt eine gute Zeit, um zu kaufen.

analytics68903f5680c6e.jpg

Wellenbild für GBP/USD:

Das Wellenbild für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärtsgerichteten, impulsiven Segment des Trends zu tun. Unter Trump könnten die Märkte noch vielen Schocks und Kehrtwendungen gegenüberstehen, die das Wellenmuster erheblich beeinflussen könnten, aber zum jetzigen Zeitpunkt bleibt das Arbeits-Szenario intakt. Die Ziele für das Aufwärtssegment des Trends liegen jetzt um 1,4017. Derzeit gehe ich davon aus, dass der Bau der korrektiven Welle 4 abgeschlossen wurde. Daher erwarte ich, dass die Aufwärtswellensequenz fortgesetzt wird, und ich ziehe Long-Positionen in Betracht.

Schlüsselprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und oft Veränderungen unterworfen.
  2. Wenn Sie unsicher sind, was auf dem Markt passiert, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Absoluter Gewissheit in der Markt Richtung gibt es nicht und kann es auch nicht geben. verwenden Sie immer Absicherungs-Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.