Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Chile odmítá Trumpovo šetření ohledně cel na měď

Dovoz mědi z Chile, která je hlavním dodavatelem této suroviny do Spojených států, nepředstavuje hrozbu pro bezpečnostní zájmy USA, uvedla chilská vláda v dopise administrativě prezidenta Donalda Trumpa. Spojené státy zvažují uvalení cel na měď, která je nezbytná pro výrobu elektromobilů a široké spektrum průmyslových odvětví.

Trump v únoru nařídil šetření podle ustanovení Section 232 zákona o rozšíření obchodu z roku 1962, tedy stejného právního rámce, který během svého prvního funkčního období využil k zavedení 25% cel na dovoz oceli a hliníku.

Chilská vláda vyjádřila svůj nesouhlas s těmito cly v dopise adresovaném americkému ministerstvu obchodu, datovaném k 31. březnu, který je nyní veřejně dostupný na americkém federálním webu.

„Dovoz mědi z Chile přispívá k bezpečnosti dodavatelského řetězce Spojených států a nepředstavuje žádné riziko pro jejich národní bezpečnost,“ napsal chilský velvyslanec ve Washingtonu Juan Valdés.

Trumpova administrativa dosud nezveřejnila žádné výsledky únorového vyšetřování, jehož cílem je omezit vliv Číny na globální trh s mědí. Vyšetřování podle Section 232 musí být uzavřeno do 270 dnů od zahájení.

Chile tvoří přibližně čtvrtinu celosvětové nabídky mědi, čímž se řadí na první místo mezi světovými producenty. Většina exportu směřuje do Číny. Vývoz do Spojených států je pokryt dohodou o volném obchodu, která je v platnosti od roku 2004.

Schlechte Wirtschaftsnachrichten führen zu negativen Konsequenzen
03:42 2025-08-04 UTC--5

Letzten Freitag erhielt der US-Präsident Donald Trump eine Reihe ungünstiger Wirtschaftsnachrichten und reagierte schnell.

Trump entließ den Leiter des U.S. Bureau of Labor Statistics nur wenige Stunden, nachdem die Daten einen starken Rückgang bei den Neueinstellungen im ganzen Land enthüllt hatten. Am selben Tag bot sich ihm eine unerwartete Gelegenheit, seinen Einfluss auf die Zentralbank zu stärken, als Fed-Gouverneurin Adriana Kugler ihre bevorstehende Rücktrittserklärung bekanntgab – gerade als Investoren noch die Beschäftigungsdaten und den Bericht des Bureau of Labor Statistics verarbeiteten. Der Präsident wird nun ihren Nachfolger ernennen, wahrscheinlich jemanden, der seine Forderung nach niedrigeren Zinssätzen unterstützt.

Für einen Präsidenten, der häufig die Stärke der US-Wirtschaft lobt und behauptet, dass höhere Zölle und Steuersenkungen sie weiter stärken werden, bedeuten die Arbeitsmarktdaten vom Freitag einen erheblichen Rückschlag. Der Bericht zeigt das schwächste Jobwachstum seit der Pandemie. Dies steht in starkem Kontrast zu dem optimistischen Narrativ, das von der Regierung propagiert wird, und wirft Fragen zur Wirksamkeit ihrer wirtschaftspolitischen Maßnahmen auf. Politisch könnte das ernsthafte Folgen haben. Die Opposition wird die Daten wahrscheinlich nutzen, um die Wirtschaftsstrategie des Präsidenten herauszufordern und zu argumentieren, dass diese die versprochenen Ergebnisse nicht liefert.

Ökonomen und Analysten untersuchen die Daten genau, um festzustellen, ob es sich um eine vorübergehende Anomalie oder den Beginn eines ernsteren Trends handelt. Wenn die Verlangsamung des Arbeitsmarktes anhält, könnte die Federal Reserve gezwungen sein, ihre Geldpolitik zu überdenken und möglicherweise die Zinssenkungen zu beschleunigen, um das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Ein solcher Schritt birgt jedoch das Risiko, die Inflation anzukurbeln, was zusätzliche Herausforderungen für die Regierung schaffen würde.

Trumps Reaktion — die Entlassung von Erika McEntarfer, Leiterin des Bureau of Labor Statistics, die er politischer Voreingenommenheit beschuldigte — hat selbst unter Ökonomen seiner eigenen Partei Kritik hervorgerufen und bei Investoren Besorgnis ausgelöst. Viele Analysten sehen diese Entscheidung als Zeichen dafür, dass Trump nicht nur die Grundsätze hinter der Unabhängigkeit statistischer Ämter nicht versteht, sondern auch bereit ist, Objektivität zugunsten politischer Vorteile zu opfern.

Die Entlassung von McEntarfer, einer erfahrenen Fachkraft, untergräbt das Vertrauen in offizielle Statistiken und erweckt den Eindruck, dass die Regierung versucht, Daten zu manipulieren, um ihr Image zu verbessern. Die Folgen solcher Handlungen könnten erheblich sein. Investoren, die sich auf objektive Wirtschaftsindikatoren verlassen, um Entscheidungen zu treffen, könnten das Vertrauen in die US-Wirtschaft verlieren, was potenziell Kapitalabflüsse und ein langsameres Wirtschaftswachstum auslösen könnte. Darüber hinaus könnte das Untergraben des Vertrauens in Statistiken die Entwicklung effektiver Wirtschaftspolitiken verkomplizieren und zu fehlgeleiteten Entscheidungen führen. Langfristig könnten Trumps Maßnahmen gegenüber dem Bureau of Labor Statistics der US-Wirtschaft schaden und das Vertrauen in Institutionen schwächen, die für Transparenz und Datenintegrität verantwortlich sind.

Es gibt bereits weitverbreitete Bedenken über Trumps anhaltenden Druck auf die Federal Reserve und ihren Vorsitzenden Jerome Powell, die Zinsen zu senken, da viele zustimmen, dass Zentralbanken bei der Inflationssteuerung effektiver sind, wenn politische Eingriffe ausbleiben. Trumps Maßnahmen gegen US-amerikanische Statistikämter gefährden nun die Integrität wichtiger globaler Daten — Zahlen, die Billionen Dollar an den globalen Märkten beeinflussen können.

"Trumps Angriff auf das Bureau of Labor Statistics (BLS) sorgt für breite Besorgnis im Markt, da politische Motive künftige wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen könnten," erklärte PNC Asset Management Group. "Was Investoren derzeit am meisten beunruhigt, ist: Was kommt als Nächstes? Wird Trump erneut drohen, Fed-Vorsitzenden Powell zu entlassen?"

Was die Reaktion des Marktes auf die Nachrichten und Trumps Maßnahmen betrifft — die Reaktion des Dollars war eindeutig.

EUR/USD Technischer Ausblick: Käufer müssen sich nun darauf konzentrieren, die 1.1600-Marke zu durchbrechen. Erst dann wird es möglich sein, einen Test der 1.1640 ins Visier zu nehmen. Von dort aus ist ein Vorstoß in Richtung 1.1665 möglich, jedoch wird es ohne Unterstützung von großen Akteuren schwierig, dies zu erreichen. Das fernste Ziel ist das Hoch bei 1.1690. Sollte das Instrument fallen, wird ernsthafte Kaufaktivität erst um 1.1555 erwartet. Bleibt dieses Gebiet uninteressant, könnte es ratsam sein, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1.1518 zu warten oder Long-Positionen ab 1.1479 in Betracht zu ziehen.

GBP/USD Technischer Ausblick: Pfund-Käufer müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 1.3305 durchbrechen. Erst dann wird ein Vorstoß Richtung 1.3340 machbar, obwohl ein Durchbruch über diese Marke sehr herausfordernd sein wird. Das ultimative Ziel ist 1.3380. Sollte das Paar fallen, werden die Verkäufer versuchen, bei 1.3255 die Kontrolle zurückzugewinnen. Ein Bruch dieser Spanne würde den Bullenpositionen einen erheblichen Schlag versetzen und GBP/USD Richtung 1.3217 senken, mit einem möglichen Rückgang auf 1.3180.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.