Mit Unterstützung des Rückgangs am Aktienmarkt (S&P 500 –0,25 %) fiel der Euro gestern um 25 Pips und durchbrach die Unterstützung bei 1,1632. Wenn der heutige Tag unter diesem Niveau schließt, wird dies den Ausbruch bestätigen und den Weg zum Ziel bei 1,1495 eröffnen. Wir erwarten, dass dieser Rückgang allmählich verläuft, da der Fibonacci-Zeitrahmen Nr. 8 noch nicht überschritten wurde. Auch der Marlin-Oszillator fällt langsam.
Wirtschaftsprognosen für die Eurozone und die USA deuten auf einen langsamen Rückgang des Euro hin; der ZEW-Index für die wirtschaftliche Stimmung in der Eurozone wird im August mit 28,1 im Vergleich zu 36,1 im Juli erwartet, während der Verbraucherpreisindex (CPI) in den USA im Juli von 2,7 % im Jahresvergleich auf 2,8 % im Jahresvergleich steigen könnte.
Auf dem Vier-Stunden-Chart entsprach der gestrige Kursrückgang einem Ausbruch nach unten aus einem Dreieck. Der Kurs hat sich unterhalb von 1.1632 eingependelt. Die MACD-Linie fungiert nun bei 1.1578 als Unterstützung. Eine Kurskonsolidierung zwischen der MACD-Linie und dem 1.1632-Niveau ist wahrscheinlich. Ein deutlicher Rückgang unter die MACD-Linie wird den Weg zum Ziel von 1.1495 eröffnen.
QUICK LINKS