Das britische Pfund schloss am Freitag mit Gewinnen und eröffnete den Montag mit anhaltendem Optimismus. Wie bereits erwähnt, bewegt sich das Pfund gleichzeitig in mehreren Spannen. Jetzt sehen wir einen Abprall vom Unterstützungsniveau bei 1.3525, was darauf hinweist, dass der Bereich von 1.3525 bis 1.3631 in Arbeit ist, wobei der Kurs derzeit auf die obere Grenze zusteuert. In diesem Fall kann eine Rückkehr zur Unterstützung bei 1.3525 gefolgt von einer neuen Wachstumswelle in Richtung des Hochs vom 1. Juli erwartet werden.
Wenn sich der Preis innerhalb der breiteren Spanne von 1,3452–1,3631 entwickelt, wird das Niveau von 1,3525 zu einer Zwischensupportlinie. Nach einem Test von 1,3631 könnte ein Rückgang in Richtung 1,3364 folgen, was die untere Grenze der größeren Spanne markiert. Sollte sich der Preis innerhalb der Spanne von 1,3354–1,3631 bewegen, könnte die obere Grenze nicht erreicht werden, was eine Umkehr signalisieren würde, wie es am 24. Juli der Fall war. Folglich könnte der Rückgang tiefer ausfallen.
Zusammenfassend beobachten wir mehrere potenzielle Szenarien für die britische Währung, die ihre abwartende Haltung widerspiegeln.
Auf dem Vier-Stunden-Chart hat der Marlin-Oszillator in den negativen Bereich gewechselt, was die Bedingungen für eine Konsolidierung unter 1,3525 schafft. Allerdings liegt die Unterstützung der MACD-Linie darunter, gefolgt von der leicht tiefer liegenden linearen Unterstützung bei 1,3452. Die freie Bewegung setzt sich fort.
QUICK LINKS