Der Euro und das Pfund fielen weiterhin gegenüber dem US-Dollar, trotz schwacher Daten aus dem US-Immobiliensektor.
Die gestrigen Berichte über Wohnungsbaubeginne und Baugenehmigungen fielen gemischt aus, was in der Regel als negatives Signal für die Wirtschaft gilt. Allerdings scheinen Händler sich auf andere Faktoren zu konzentrieren, die den Dollar unterstützen. Einer dieser Faktoren ist die Unsicherheit hinsichtlich der Lockerung der Geldpolitik der Federal Reserve. Die anhaltende Inflationsrate veranlasst die Fed, die Zinssätze hoch zu halten, was den Dollar für Investoren attraktiver macht. Darüber hinaus belasten geopolitische Spannungen in Europa den Euro.
Heute wird in der ersten Tageshälfte mit Daten zum Verbraucherpreisindex der Eurozone, dem Erzeugerpreisindex Deutschlands und einer Rede der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, gerechnet. Diese Ereignisse werden zweifellos Einfluss auf die Dynamik des Devisenmarktes haben, insbesondere auf den Euro. Der Verbraucherpreisindex der Eurozone dient als wichtiger Indikator für den Inflationsdruck. Sollte sich zeigen, dass die Inflation hoch bleibt, könnte dies die EZB dazu veranlassen, ihren Zinssenkungszyklus zu pausieren, was den Euro unterstützen würde. Umgekehrt könnte der Euro unter Druck geraten, sollte die Inflation abzunehmen beginnen.
Der Erzeugerpreisindex Deutschlands wird Einblicke in die Preise für Industrieprodukte und Rohstoffe geben. Ein Anstieg dieses Index könnte auf potenzielle Inflationsrisiken in der Zukunft hinweisen, was ebenfalls die Entscheidungen der EZB beeinflussen könnte.
Die Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde wird ein wichtiges Signal für den Markt sein. Händler werden genau auf ihre Kommentare zur aktuellen wirtschaftlichen Lage, den Aussichten zur Inflation und den nächsten Schritten der EZB achten.
Was das Pfund betrifft, so ist es bereits gestiegen, nachdem bekannt wurde, dass die Inflation in Großbritannien höher ausfiel als von Ökonomen erwartet. Der Verbraucherpreisindex übertraf die Erwartungen und löste eine Kaufwelle beim britischen Pfund aus, da Marktteilnehmer dies als Signal interpretierten, dass die Bank of England bei der Zinssenkung vorsichtiger sein muss. Natürlich machte diese Aussicht das Pfund für Anleger, die höhere Renditen suchen, attraktiver. Höhere Zinssätze ziehen in der Regel ausländisches Kapital an, was die Nachfrage nach der Währung steigert.
Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, ist es besser, auf Basis einer Mean-Reversion-Strategie zu agieren. Sollten die Daten jedoch deutlich höher oder niedriger ausfallen als erwartet, wäre eine Momentum-Strategie vorzuziehen.
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,1655 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,1670 und 1,1695 führen.
Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,1625 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,1600 und 1,1567 führen.
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 1,3510 könnte zu einem Anstieg in Richtung 1,3555 und 1,3587 führen.
Verkauf bei einem Ausbruch unter 1,3475 könnte zu einem Rückgang in Richtung 1,3440 und 1,3400 führen.
Ein Kauf bei einem Ausbruch über 147,60 könnte zu einem Anstieg in Richtung 147,90 und 148,20 führen.
Verkauf bei einem Ausbruch unter 147,30 könnte zu einem Rückgang in Richtung 147,00 und 146,65 führen.
Ich werde nach Verkaufsgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch über 1,1656 stattgefunden hat und der Kurs wieder unter dieses Niveau fällt.
Ich werde nach Kaufgelegenheiten suchen, nachdem ein erfolgloser Ausbruch unter 1,1613 stattgefunden hat und der Kurs wieder über dieses Niveau steigt.
Ich werde nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem ein misslungener Ausbruch über 1,3505 mit einer Rückkehr unter dieses Niveau erfolgt ist.
Ich werde nach Kaufmöglichkeiten suchen, nachdem ein misslungener Ausbruch unter 1,3459 mit einer Rückkehr über dieses Niveau erfolgt ist.
Ich werde nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem ein Ausbruch über 0,6460 gescheitert ist und der Kurs darunter zurückgekehrt ist.
Ich werde nach Kaufmöglichkeiten suchen, nachdem ein Ausbruch unter 0,6430 gescheitert ist und der Kurs darüber zurückgekehrt ist.
Ich werde nach Verkaufsmöglichkeiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch über 1,3886 stattgefunden hat und der Kurs wieder unter diesem Niveau liegt.
Ich werde nach Kaufmöglichkeiten suchen, nachdem ein gescheiterter Ausbruch unter 1,3857 stattgefunden hat und der Kurs wieder über diesem Niveau liegt.
QUICK LINKS