GBP/USD
Das britische Pfund hat nun schon am dritten Tag in Folge Schwierigkeiten, den Widerstand bei 1,3525 zu durchbrechen. Die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Ausbruchs liegt bei über 50 %, da sich der Preis über der Ausgleichslinie (rote gleitende Durchschnittslinie) stabilisiert hat und in den letzten fünf Kerzen dreimal mit unteren Schatten darunter abgeprallt ist.
Das Überwinden dieses Widerstands wird es dem Preis ermöglichen, die MACD-Linie bei 1,3590 anzuvisieren, die mit dem Hoch vom 26. Mai übereinstimmt. Das nächste Ziel könnte bei 1,3631 liegen — dem Hoch vom 13. Juni. Das Pfund versucht wahrscheinlich, von dem geschwächten US-Arbeitsmarkt zu profitieren, dessen Daten voraussichtlich am 5. September veröffentlicht werden.
Im Vier-Stunden-Chart bewegt sich der Preis zwischen der Balance-Linie und der MACD-Linie (die mit dem Widerstand bei 1,3525 zusammenfällt). Der Marlin-Oszillator befindet sich in der positiven Zone, was dem Preis hilft, sich zu konsolidieren und Aufwärtsdynamik aufzubauen. Heute ist ein Feiertag in den USA und Kanada.
QUICK LINKS