Gestern durchbrach das EUR/NZD-Paar die tägliche MACD-Linie an ihrem Schnittpunkt mit der Gleichgewichtslinie. Dies ist ein starkes Signal für einen anhaltenden Rückgang.
Der Marlin-Oszillator bewegt sich ebenfalls abwärts und befindet sich bereits im bärischen Bereich. Die Abwärtsziele sind:
Wir erwarten eine Korrektur vom Unterstützungsniveau bei 1.9350.
Auf dem Vier-Stunden-Chart haben der Preis und der Marlin-Oszillator eine bullische Divergenz gebildet. Da der Preis jedoch den magnetischen Punkt auf dem Tageschart überschritten hat, ist es unwahrscheinlich, dass die Korrektur tief ausfällt, und das potenzielle Ziel von 1,9728 (die MACD-Linie) wird wahrscheinlich nicht erreicht.
QUICK LINKS