Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Analyse von GBP/USD am 17. Oktober 2025
15:07 2025-10-17 UTC--5

Das Wellenmuster für GBP/USD weist nach wie vor auf die Bildung einer Aufwärtswellenstruktur hin, jedoch hat es in den letzten Wochen eine komplexe und mehrdeutige Form angenommen. Das Pfund ist zu stark gefallen, und daher erscheint der am 1. August begonnene Trendabschnitt jetzt unsicher. Der erste Gedanke, der einem in den Sinn kommt, ist eine Komplikation der vermuteten Welle 4, die eine dreiwellige Form annehmen könnte, wobei jede ihrer Teilwellen ebenfalls aus drei Wellen besteht. In diesem Fall ist ein Rückgang des Instruments in Richtung der Levels von 1,31 und 1,30 zu erwarten.

Die aktuelle abwärtsgerichtete Wellenstruktur hat jedoch bereits eine dreiwellige Form angenommen. Von hier aus könnte sie entweder zu einer fünfwelligen Struktur werden oder beginnen, eine neue Serie von Aufwärtswellen zu formen. Natürlich erwarte ich unabhängig von der Trendstruktur nur einen Anstieg der Kurse. Meines Erachtens ist der Nachrichtenhintergrund jetzt so eindeutig, dass kein anderes Ergebnis zu erwarten ist. Dennoch haben sich die Käufer in den letzten Wochen sehr schlecht geschlagen.

Derzeit hängt viel auf dem Devisenmarkt von Donald Trumps Politik ab. Der Markt befürchtet, dass die Federal Reserve unter Druck des US-Präsidenten ihre Politik lockern könnte, während Trump selbst weiterhin neue Zollpakete einführt und somit die Fortsetzung des Handelskriegs signalisiert. Folglich bleibt der Nachrichtenhintergrund für den Dollar ungünstig.

Das GBP/USD-Paar fiel am Freitag um 15 Basispunkte, was eine unbedeutende Veränderung darstellt. Heute gab es keine wirtschaftlichen Nachrichten, aber die Flut politischer Schlagzeilen reißt nicht ab. Trump übt weiterhin Druck auf China aus — an einem Tag kündigt er astronomische neue Zölle an, am nächsten nennt er China einen „Freund“ und verspricht eine Einigung zu erzielen. Der gesamte Devisenmarkt schwankt weiter auf diesen emotionalen „Achterbahnen“. Ich habe den Eindruck, dass Marktteilnehmer auf 80% von Trumps Äußerungen nicht mehr reagieren, wohlwissend, dass er morgen eine völlig andere Rhetorik verwenden könnte. Daher macht es mehr Sinn, auf tatsächliche Ereignisse und Entscheidungen zu reagieren als auf neue Versprechungen und Drohungen.

In den letzten Wochen hatte der Markt Anlass für erneute Käufe des Euro und des Pfunds, aber er hat es nicht eilig, Entscheidungen zu treffen. Praktisch alle Schlüsselfragen zur US-Wirtschaft bleiben völlig unklar. Wie die neue Eskalationsrunde des Handelskriegs zwischen China und den USA enden wird, ist unbekannt. Ob Verhandlungen zwischen Donald Trump und Xi Jinping stattfinden werden, ist unbekannt. Wie die Federal Reserve bei den kommenden Sitzungen handeln wird, ist unklar. Wann der Regierungsstillstand enden wird, ist unbekannt. Der tatsächliche Zustand des Arbeitsmarktes und der Inflation in den USA bleibt ein Rätsel. Auf Grundlage all dessen bleibt der Markt in Unsicherheit gefangen und zieht es vor, innerhalb eines begrenzten Bereichs zu handeln, anstatt vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Als Ergebnis haben wir in den letzten Monaten nur abwechselnde Korrekturstrukturen gesehen.

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenbild für GBP/USD hat sich verändert. Wir befinden uns immer noch in einem aufwärtsgerichteten, impulsiven Abschnitt des Trends, aber dessen interne Wellenstruktur ist komplexer geworden. Welle 4 nimmt eine Drei-Wellen-Form an, und ihre Struktur ist um ein Vielfaches länger als die von Welle 2. Die letzte abwärtsgerichtete Drei-Wellen-Struktur ist vermutlich abgeschlossen. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, könnte der Anstieg des Instruments innerhalb der breiteren Wellenstruktur fortgesetzt werden, mit ersten Zielen um die Marken von 1,38 und 1,40.

Das Wellenmuster im größeren Maßstab sieht fast perfekt aus, auch wenn Welle 4 etwas über das Hoch von Welle 1 hinausging. Ich möchte jedoch daran erinnern, dass perfekte Wellenmuster nur in Lehrbüchern existieren – in der Praxis ist alles viel komplizierter. Im Moment sehe ich keinen Grund, alternative Szenarien zum Aufwärtstrendabschnitt in Betracht zu ziehen.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und deuten oft auf Veränderungen hin.
  2. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was auf dem Markt passiert, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es gibt nie und kann niemals 100%ige Sicherheit über die Marktrichtung geben. Vergessen Sie nicht, schützende Stop-Loss-Orders zu verwenden.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.