Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Übersicht über das EUR/USD-Paar. 26. November. Zäune und Zickzack-Bewegungen Setzen Sich Fort
21:11 2025-11-25 UTC--5

Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Dienstag keine erhöhte Volatilität, und das Marktinteresse war begrenzt. Insgesamt ist die Bewegung in den letzten Monaten seitwärts verlaufen. In den letzten Tagen haben wir es mit einer weiteren lokalen Seitwärtsbewegung zu tun gehabt, die auf dem Stunden-Chart sichtbar ist. Somit war der Markt in den letzten Tagen gezwungen, in zwei Seitwärtskanälen zu handeln. Natürlich nahm die Volatilität nach der Veröffentlichung amerikanischer Daten gestern leicht zu, aber im Markt hat sich nichts Wesentliches geändert. Das Paar benötigt eine Aufwärtsbewegung – ein konsistentes Wachstum, das alle fundamentalen und makroökonomischen Ereignisse logisch widerspiegelt. Ohne dieses Kriterium werden wir weiterhin "Zickzacklinien" und "Zäune" auf den Charts sehen.

Makroökonomische Daten besprechen wir in unseren Trading-Empfehlungsartikeln, aber in diesem Artikel möchte ich einen sehr wichtigen Punkt hervorheben: Die Federal Reserve bereitet sich auf die dritte Zinssenkung in Folge vor. Analysieren wir die Bewegung des Paares ab dem 17. September, als die Fed ihr geldpolitisches Lockerungsprogramm wiederaufnahm. Genau am 17. September erreichte das EUR/USD-Paar sein Jahreshoch, das zufällig das höchste Niveau der letzten drei Jahre markierte. Seit dem 17. September hat das Paar nur abgenommen, und entsprechend ist der Dollar gestiegen. Der Dollar begann sich also gerade zu stärken, als die Fed das geldpolitische Lockerungsprogramm wieder aufnahm, während die Europäische Zentralbank ihren Zinssenkungszyklus abgeschlossen hatte. Ist das ein Paradoxon? Ja. Deshalb glauben wir, dass die aktuelle Bewegung völlig unlogisch und unbegründet ist. Aus diesem Grund betonen wir in jedem Artikel, dass der globale Aufwärtstrend von 2025 intakt bleibt. Deshalb beziehen wir uns konsequent auf die seitliche Bewegung im Tages-Chart, da dies erklärt, was derzeit auf dem Markt passiert.

Also, was ist die Schlussfolgerung? Wir müssen warten, bis der Markt erwacht. Wenn sich das Paar in einem Seitwärtskanal befindet, ist die untere Grenze ein guter Ort, um Trendpositionen zu eröffnen. Der fundamentale Hintergrund bleibt für den US-Dollar stark negativ, daher erwarten wir nicht, dass plötzlich ein Abwärtstrend beginnt. Daher ist das Hauptszenario der Abschluss der Seitwärtsbewegung und die Erneuerung des Aufwärtstrends. Sollte das geschehen, könnte eines der Szenarien in der Nähe der unteren Grenze realisiert werden. Der Preis könnte entweder auf das Level von 1.1400 reagieren und beginnen zu steigen (mindestens bis zur oberen Grenze des Kanals bei 1.1830), er könnte Liquidität vom letzten Tiefpunkt einsammeln und dann beginnen zu steigen, oder er könnte 1.1400 nicht einmal erreichen und beginnen zu steigen. In jedem Fall erwarten wir nur Wachstum.

Wie können diese Szenarien gehandelt werden? Nur auf kleineren Zeitrahmen. Beispielsweise signalisiert eine Trendänderung auf dem Stunden-Chart einen Anstieg. Liquidität nutzen, um auf dem Tages-Chart zu kaufen, bestätigt auf den kleineren Charts, signalisiert Wachstum.

Die durchschnittliche Volatilität des EUR/USD-Währungspaars über die letzten fünf Handelstage bis zum 26. November beträgt 62 Pips und wird als "mittel-niedrig" eingestuft. Wir erwarten, dass das Paar sich am Mittwoch zwischen 1,1509 und 1,1633 bewegen wird. Der obere Kanal der linearen Regression zeigt nach unten, was auf einen Abwärtstrend hindeutet, aber der Markt bleibt im Tageszeitrahmen in einer Seitwärtsbewegung. Der CCI-Indikator befand sich im Oktober zweimal im überverkauften Bereich, was im Jahr 2025 eine neue Aufwärtswelle auslösen könnte.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1,1566
  • S2 – 1,1536
  • S3 – 1,1505

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1,1597
  • R2 – 1,1627
  • R3 – 1,1658

Handelsempfehlungen:

Das EUR/USD-Paar bleibt unter seinem gleitenden Durchschnitt, doch ein Aufwärtstrend bleibt über alle höheren Zeitrahmen hinweg bestehen, während sich auf dem täglichen Zeitrahmen seit mehreren Monaten eine Seitwärtsbewegung etabliert hat. Die globale fundamentale Lage übt nach wie vor erheblichen Einfluss auf den US-Dollar aus. Kürzlich ist der Dollar gestiegen, doch die Gründe für diese Bewegung könnten rein technischer Natur sein. Wenn der Preis unter dem gleitenden Durchschnitt liegt, können kleine Short-Positionen erwogen werden, um das Ziel von 1,1509 auf rein technischer Basis zu erreichen. Long-Positionen bleiben oberhalb der Linie des gleitenden Durchschnitts mit einem Ziel von 1,1800 (der oberen Linie des Bereichs im Tageszeitrahmen) relevant.

Erklärungen zu den Illustrationen:

  • Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide in dieselbe Richtung weisen, ist der Trend derzeit stark;
  • Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen 20,0, geglättet) bestimmt den kurzfristigen Trend und die Richtung, in der aktuell gehandelt werden sollte;
  • Murray Levels sind Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen;
  • Volatilitätsniveaus (rote Linien) kennzeichnen den wahrscheinlichen Preiskanal, in dem das Paar am kommenden Tag handeln wird, basierend auf aktuellen Volatilitätsmetriken;
  • Das Eintreten des CCI-Indikators in den überverkauften Bereich (unter -250) oder den überkauften Bereich (über +250) weist darauf hin, dass eine Trendumkehr in entgegengesetzte Richtung bevorsteht.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.