Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

GBP/USD. 6. Mai. China bekam das, was es verdiente
04:25 2025-05-06 UTC--4

Auf dem Stundenchart setzte das GBP/USD-Paar auch am Montag seinen Seitwärtshandel fort. Die Seitwärtsbewegung begann letzte Woche, als in den USA eine Reihe wichtiger Berichte veröffentlicht wurden und von den Marktteilnehmern ein aktiver Handel erwartet werden konnte. Doch die meisten Berichte wurden unter den aktuellen Bedingungen als unbedeutend eingestuft, und Händler beobachten weiterhin aufmerksam die Reden von Donald Trump, in der Hoffnung auf eine Deeskalation im Konflikt zwischen den USA und China. In Abwesenheit von Nachrichten ziehen es die Händler vor, nicht zu handeln, aus Angst vor falschen Positionen vor Trumps nächstem Auftritt.

Die aktuelle Wellensituation war kürzlich einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat das Hoch der vorherigen Welle überschritten, und die neue Abwärtswelle hat das vorherige Tief nicht gebrochen. Somit bleibt der "bullische" Trend intakt. Eine Umkehr wird erst möglich sein, wenn ein sicherer Schlusskurs unter 1.3234 erreicht wird, einhergehend mit einem relevanten Informationshintergrund aus dem Weißen Haus, der eine Reduktion der globalen Spannungen aus dem Handelskrieg signalisieren würde. Andernfalls wird die Stärkung des Dollars enden.

Der Nachrichtenfluss am Montag war eher schwach, aber wie bereits erwähnt, sind Händler stärker am US-China-Thema interessiert. Es gibt eine Fülle von Informationen hierzu, die allerdings größtenteils widersprüchlich sind. Donald Trump hat zunächst die Zölle auf China auf 145% erhöht, worauf China mit 125% Zöllen antwortete. Dann begann der US-Präsident von Verhandlungen mit China und der Möglichkeit einer schrittweisen Senkung der Zölle zu sprechen. Doch letzte Woche erklärte Trump, dass China diese Zölle verdiene, weil sie "gerechte Vergeltung" seien. Laut Trump werden die Preise in den USA nicht steigen, eine Ansicht, die viele Analysten nicht teilen. Dennoch, mit 145% Zöllen wird der Großteil des Warenflusses in die USA zum Erliegen kommen, sodass die Inflation möglicherweise nur leicht ansteigen wird (aufgrund anderer Zölle). Aber dies ist ein eher optimistisches Szenario.

Trump behauptete auch, dass Peking die Zölle akzeptieren und selbst bezahlen würde, obwohl in Wirklichkeit die amerikanischen Verbraucher die Kosten tragen werden. Chinesische Produzenten werden nach Zahlung der Zölle einfach die Preise ihrer Waren erhöhen. Trump konnte nicht auf die Frage eines Reporters antworten, warum China die Zölle definitiv akzeptieren würde.

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Paar von der 100,0% Fibonacci-Marke bei 1,3435 ab, drehte zugunsten der US-Währung und begann eine Abwärtsbewegung in Richtung der 76,4% Korrekturmarke bei 1,3118. Heute gibt es keine aufkommenden Divergenzen bei irgendeinem Indikator. Der Aufwärtstrendkanal deutet weiterhin auf einen "bullishen" Trend hin. Der Nachrichtenhintergrund bleibt widersprüchlich und verhindert die Erwartung eines starken Dollaranstiegs.

Commitments of Traders (COT) Report:

Das Sentiment unter der Kategorie der "Nicht-kommerziellen" Händler wurde in der letzten Berichtsperiode "bullisher". Die Anzahl der Long-Positionen, die von Spekulanten gehalten werden, ging um 2.957 zurück, während die Anzahl der Short-Positionen um 6.426 fiel. Die Bären haben ihren Marktvorteil verloren. Die Differenz zwischen Long- und Short-Positionen beträgt jetzt zugunsten der Bullen 24.000: 91.000 gegenüber 67.000.

Meiner Ansicht nach hat das Pfund weiterhin Abwärtspotenzial, jedoch könnten die jüngsten Entwicklungen den Markt langfristig in die Umkehr zwingen. In den letzten drei Monaten sind die Long-Positionen von 80.000 auf 91.000 gestiegen, während die Short-Positionen von 80.000 auf 67.000 gesunken sind. Wichtiger ist jedoch, dass die Long-Positionen in den letzten 14 Wochen von 59.000 auf 91.000 gewachsen sind und die Shorts von 81.000 auf 67.000 gefallen sind.

Kalender der Wirtschaftsnachrichten für die USA und das Vereinigte Königreich:

Vereinigtes Königreich – Dienstleistungen PMI (08:30 UTC)

Der Wirtschaftskalender am Dienstag enthält nur ein relativ unwichtiges Ereignis. Es wird nicht erwartet, dass der Nachrichtenhintergrund heute das Händlersentiment beeinflusst.

GBP/USD Prognose und Empfehlungen für Trader:

Heute ist ein Verkauf des Paares nach einem Rückprall vom Niveau von 1,3344 auf dem Stundenchart mit einem Ziel von 1,3205 möglich. Ein Kauf ist nach einem Rückprall vom Niveau von 1,3205 mit einem Ziel von 1,3344 möglich.

Die Fibonacci-Raster werden auf dem Stundenchart von 1,3205–1,2695 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1,3431–1,2104 konstruiert.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.