Der Test des Preisniveaus von 1.3182 fiel mit einem Anstieg des MACD-Indikators von der Nulllinie zusammen, was einen validen Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte und zu einem Gewinn von über 100 Pips führte.
Schwache US-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft für Juli führten zu einem starken Rückgang des Dollars und einer Stärkung des Britischen Pfunds. Investoren reagierten auf die unerwartet niedrigen Beschäftigungszahlen als Zeichen einer Abschwächung der US-Wirtschaft – insbesondere, da auch frühere Daten nach unten korrigiert wurden. Das Britische Pfund profitierte wiederum von der Schwäche des Dollars. Die Erwartungen, dass die Bank of England weiterhin die Zinsen schrittweise senken wird, um die Inflation zu bekämpfen, die nach wie vor über dem Zielwert liegt, unterstützten das Pfund ebenfalls. Diese Stärkung könnte sich jedoch als kurzlebig erweisen. Die britische Wirtschaft steht vor ernsthaften Herausforderungen, einschließlich hoher Inflation und Rezessionsrisiken. Diese Faktoren könnten das Wachstumspotenzial des Pfunds begrenzen und letztendlich zu seiner Schwächung führen.
Für heute sind keine Daten aus dem Vereinigten Königreich geplant, sodass der positive Schwung vom Freitag die weitere Erholung des GBP/USD unterstützen könnte. Das Fehlen neuer makroökonomischer Daten lässt die Händler ausschließlich auf bereits veröffentlichte Informationen und die vorherrschende Marktstimmung angewiesen. Der schwächere US-Dollar beflügelte wahrscheinlich den Optimismus am Freitag angesichts enttäuschender Beschäftigungsdaten, und dieser Schwung könnte anhalten und weitere Gewinne des Pfunds gegenüber der US-Währung unterstützen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt bei etwa 1.3292 (grüne Linie auf dem Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1.3332 (dickere grüne Linie). Bei etwa 1.3332 plane ich, die Long-Positionen zu schließen und in die entgegengesetzte Richtung eine Short-Position zu eröffnen, um einen Rückgang um 30–35 Pips zu erzielen. Ein Anstieg des Pfunds kann heute innerhalb einer neuen kurzfristigen Aufwärtsbewegung erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu kaufen, falls es zwei aufeinanderfolgende Tests der 1.3267-Marke gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial des Währungspaares begrenzen und zu einer Aufwärtskorrektur führen. Ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1.3292 und 1.3332 kann erwartet werden.
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem ein Durchbruch unter 1.3267 (rote Linie auf dem Chart) stattgefunden hat, was wahrscheinlich einen schnellen Rückgang auslösen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1.3226 sein, wo ich plane, die Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, um eine Erholung um 20–25 Pips zu erzielen. Der Verkauf des Pfunds ist heute nur in Nähe wichtiger Widerstandsbereiche ratsam. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort nach unten zu bewegen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests der 1.3292-Marke gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsbewegung führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1.3267 und 1.3226 kann erwartet werden.
QUICK LINKS