Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

EUR/USD Analyse am 17. September 2025
15:01 2025-10-17 UTC--5

Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart des EUR/USD-Instruments wurde aktualisiert. Es ist noch zu früh, um Rückschlüsse auf die Aufhebung des Aufwärtstrendabschnitts zu ziehen, aber der jüngste Rückgang des Euro machte es notwendig, das Wellenmuster zu klären. So sehen wir jetzt eine Reihe von dreiwelligen Strukturen a-b-c. Es kann angenommen werden, dass diese Teil der größeren Welle 4 des Aufwärtstrendabschnitts sind. In diesem Fall hat Welle 4 eine unnatürlich verlängerte Form angenommen, doch insgesamt bleibt die Wellenstruktur kohärent.

Die Bildung des Aufwärtstrendabschnitts dauert an, und der Nachrichtenhintergrund unterstützt größtenteils nicht den Dollar. Der von Donald Trump eingeleitete Handelskrieg geht weiter. Die Konfrontation mit der Fed hält an. Die „taubenhafte“ Markterwartungen hinsichtlich der Fed-Zinssätze nehmen zu. Der „Shutdown“ der US-Regierung dauert an. Die Marktbewertung von Donald Trumps Leistung in den ersten 7–8 Monaten bleibt recht niedrig, obwohl das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal fast 4 % betrug.

Meiner Meinung nach ist die Bildung des Aufwärtstrendabschnitts noch nicht abgeschlossen. Ihre Ziele erstrecken sich bis zum Niveau von 1,25. Auf dieser Grundlage könnte der Euro noch eine Zeit lang ohne wirkliche Rechtfertigung (wie in den letzten drei Wochen) weiter fallen. Das Wellenmuster bleibt jedoch intakt.

Das EUR/USD-Paar fiel am Freitag um 20 Basispunkte, was nicht als wesentliche Veränderung angesehen werden kann. Heute war der Nachrichtenhintergrund rein politisch – und ganz über die Vereinigten Staaten. Der Regierung's shutdown" dauert an, und viele Analysten sprechen bereits von einer neuen Rekorddauer der Schließung von Regierung und öffentlichem Sektor, obwohl sie noch vor einer Woche sicher waren, dass es „ein paar Wochen“ dauern würde. Doch Donald Trump bleibt bei seiner Meinung, und die Demokraten bei ihrer. Die Abstimmung über das Budget im US-Senat beginnt einem Casino zu ähneln, in dem ein Spieler auf eine bestimmte Zahl setzt und hofft, dass dieses Mal das Glück auf seiner Seite ist. Ebenso initiieren die Republikaner ständig neue Abstimmungen, in der Hoffnung, dass das Glück letztendlich auf ihrer Seite sein wird.

Die Demokraten beharren darauf, alle Gesundheits- und Sozialprogramme für einkommensschwache Amerikaner beizubehalten, die Donald Trump im Rahmen seines „One Big, Beautiful Law“ erheblich gekürzt hat. Trump und sein Team bestehen weiterhin darauf, dass zuerst das Budget genehmigt werden muss, dann können Verhandlungen über Subventionen beginnen. Doch Trump zu vertrauen ist wie an die Ankunft von Außerirdischen zu glauben. Immer wieder ist die Welt Zeuge neuer Versprechen des US-Präsidenten, die nie erfüllt werden – und dann sagt Trump einfach, er wurde missverstanden oder er habe gescherzt. Am Ende der Woche verbesserte sich der Dollar leicht, aber zu diesem Zeitpunkt könnte bereits eine neue Aufwärtswellenserie in Entstehung sein.

analytics68f27f34320f7.jpg

Allgemeine Schlussfolgerungen

Auf der Grundlage der EUR/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin einen Aufwärtstrendabschnitt bildet. Das Wellenmuster hängt weiterhin vollständig vom Nachrichtenhintergrund ab – insbesondere von den Entscheidungen von Trump und den innen- und außenpolitischen Maßnahmen der neuen Regierung des Weißen Hauses. Die Ziele für den aktuellen Trendabschnitt könnten sich bis auf das Niveau von 1,25 erstrecken. Derzeit können wir die Bildung der Korrekturwelle 4 beobachten, die sich ihrem Abschluss nähert, aber eine sehr komplexe und erweiterte Form angenommen hat. Daher betrachte ich in naher Zukunft weiterhin nur Kaufpositionen. Bis zum Ende des Jahres erwarte ich, dass der Euro auf 1,2245 steigt, was 200,0 % auf der Fibonacci-Skala entspricht.

Im kleineren Maßstab ist der gesamte Aufwärtstrendabschnitt sichtbar. Das Wellenmuster ist nicht das standardmäßigste, da die Korrekturwellen unterschiedlich groß sind. Beispielsweise ist die größere Welle 2 kleiner als die interne Welle 2 innerhalb der Welle 3. Dies kommt jedoch auch vor. Ich möchte daran erinnern, dass es am besten ist, klare und verständliche Strukturen auf den Charts zu identifizieren, anstatt zu versuchen, jede Welle zu berücksichtigen. Zurzeit lässt die Aufwärtsstruktur nur wenig Raum für Zweifel.

Schlüsselprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und signalisieren oft Veränderungen.
  2. Wenn Sie nicht sicher sind, was auf dem Markt passiert, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Es gibt niemals und kann niemals 100 % Sicherheit über die Marktrichtung geben. Vergessen Sie nicht, Schutz-Stopp-Verlust-Aufträge zu verwenden.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.