Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Intraday-Strategien für Anfänger am 3. November
00:44 2025-11-03 UTC--6

Der US-Dollar hat seine Position gegenüber dem Euro, dem Pfund, dem japanischen Yen und anderen Risikoanlagen erneut gestärkt. Vorsichtige Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve zur offenen Frage der Zinssätze im Dezember haben zu verstärkten Käufen des US-Dollars geführt. Händler, die zuvor mit fast sicherer Wahrscheinlichkeit auf eine Senkung spekulierten, sind nun gezwungen, ihre Prognosen neu zu bewerten, was zusätzlichen Druck auf Risikoanlagen ausübt. Diese Situation wird durch Wirtschaftsdaten verschärft, insbesondere durch ihre nahezu völlige Abwesenheit. Unter diesen Bedingungen fungiert der US-Dollar als sicherer Hafen, zu dem Händler in Zeiten der Unsicherheit strömen. Die Stärkung der amerikanischen Währung übt zusätzlichen Druck auf Schwellenmärkte und Länder mit hohen Schuldenlasten aus.

Heute wird der endgültige Geschäftsaktivitätsindex des verarbeitenden Gewerbes für den Euroraum im Oktober erwartet. Angesichts der allgemeinen Unsicherheit über die Wachstumsaussichten der Wirtschaft könnte dieser Indikator ein Katalysator für Volatilität auf dem Devisenmarkt werden. Der Industriesektor, der als Barometer der Wirtschaft fungiert, reagiert äußerst empfindlich auf Veränderungen in der Nachfrage und in der Geschäftsstimmung. Ein Rückgang der Geschäftsaktivität kann sinkende Aufträge, reduzierte Produktion und letztendlich Risiken von Entlassungen und Investitionskürzungen signalisieren. Umgekehrt könnten zaghafte Anzeichen einer Erholung Hoffnung wecken und den Euro potenziell stärken. Es ist jedoch wichtig, die Bedeutung eines einzelnen Indexes nicht zu überschätzen. Der Markt betrachtet typischerweise einen breiteren Kontext und bewertet eine Vielzahl von Faktoren.

Ähnliche Fertigungskennzahlen werden für das Vereinigte Königreich veröffentlicht. Wenn der Index unter 50 Punkten bleibt, könnte das Pfund den Rückgang, der die ganze letzte Woche beobachtet wurde, fortsetzen.

Wenn die Daten den Erwartungen der Ökonomen entsprechen, wird empfohlen, eine Mean Reversion Strategie umzusetzen. Umgekehrt, wenn die Daten erheblich über oder unter den Erwartungen der Ökonomen liegen, wird eine Momentum-Strategie empfohlen.

Momentum-Strategie (Breakout):

Für das EUR/USD-Paar

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 1,1550, was zu einer Erhöhung des Euros auf etwa 1,1580 und 1,1610 führen könnte.
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,1520, was zu einem Rückgang des Euros auf etwa 1,1489 und 1,1439 führen könnte.

Für das GBP/USD-Paar

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 1,3161, was das Pfund auf etwa 1,3188 und 1,3216 erhöhen könnte.
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 1,3127, was zu einem Rückgang des Pfunds auf etwa 1,3095 und 1,3065 führen könnte.

Für das USD/JPY-Paar

  • Kaufen bei einem Ausbruch über 154,31, was zu einer Erhöhung des Dollars auf etwa 155,77 und 155,23 führen könnte.
  • Verkaufen bei einem Ausbruch unter 153,84, was zu einem Rückgang des Dollars auf etwa 153,46 und 153,09 führen könnte.

Mean Reversion Strategie (Pullback):

Für das EUR/USD-Paar

  • Verkaufen nach einem gescheiterten Ausbruch über 1,1545, um eine Rückkehr unter dieses Niveau zu erwarten.
  • Kaufen nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1,1521, um eine Rückkehr zu diesem Niveau zu erwarten.

Für das GBP/USD-Paar

  • Verkaufen nach einem gescheiterten Ausbruch über 1,3152, mit einem Ziel unter diesem Niveau.
  • Kaufen nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1,3126, mit einem Ziel, zu diesem Niveau zurückzukehren.

Für das AUD/USD-Währungspaar

  • Verkaufen nach einem gescheiterten Ausbruch über 0,6569, wobei ein Rückgang unter dieses Niveau angestrebt wird.
  • Kaufen nach einem gescheiterten Ausbruch unter 0,6537, wobei ein Anstieg zu diesem Niveau angestrebt wird.

Für das USD/CAD-Paar

  • Verkaufen nach einem gescheiterten Ausbruch über 1,4027, in Erwartung einer Rückkehr unter dieses Niveau.
  • Kaufen nach einem gescheiterten Ausbruch unter 1,4000, in Erwartung einer Rückkehr zu diesem Niveau.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.