Gold hat sich nach seinem größten wöchentlichen Anstieg stabilisiert, während Händler die Aussichten für die US-Zinssätze nach der Veröffentlichung von Arbeitsmarktdaten aus dem privaten Sektor bewerteten.
Der Goldpreis hält sich knapp über 3.980 USD pro Unze, nachdem er am Mittwoch um 1,2 % gestiegen ist. Die Daten von ADP Research zeigen, dass die Zahl der Arbeitsplätze nach zwei Monaten des Rückgangs um 42.000 gewachsen ist. Dieses moderate Wachstum mildert zwar die Befürchtungen eines stärkeren Abbaus von Arbeitsplätzen, steht jedoch im Einklang mit dem allgemeinen Rückgang der Arbeitsnachfrage.
Der Anstieg der Goldpreise, die traditionell als sicherer Hafen angesehen werden, spiegelt die anhaltende Unsicherheit in der globalen Wirtschaft wider. Obwohl die Arbeitsmarktdaten einige positive Signale zeigten, sind sie nicht stark genug, um die Befürchtungen hinsichtlich einer Rezession zu zerstreuen. Händler, die Schutz vor Volatilität suchen, investieren Kapital in Gold, was den Preis unterstützt. Ein Faktor, der Gold beeinflusst, sind die Dynamiken des US-Dollars. Erwartungen bezüglich der zukünftigen Politik der Federal Reserve und deren Auswirkungen auf die Zinssätze setzen sowohl den Dollar als auch Gold unter Druck. Sollte die Fed zu einer lockeren Geldpolitik zurückkehren, könnte Gold weiter steigen.
Gestern bezeichnete Fed-Vorsitzender Stephen Miran den Anstieg der Beschäftigung im letzten Monat als angenehme Überraschung, bekräftigte jedoch die Notwendigkeit von Zinssenkungen. Miran, der als Protegé von Trump gilt, hat wiederholt eine weichere Politik gefordert und plädiert für eine Senkung des Leitzinses der Fed um 0,5 Prozentpunkte.
Das für die Festsetzung der Zinssätze zuständige Offenmarktkomitee der Fed wird nächsten Monat tagen, auf seiner letzten Sitzung im Jahr 2025. Derzeit verzögern sich aufgrund des längsten Regierungsstillstands in der Geschichte der USA wichtige offizielle Daten, was die Einschätzung der Situation in der größten Volkswirtschaft der Welt erheblich verkompliziert und auch der Zentralbank die Hände bindet.

In diesem Jahr ist Gold um mehr als 50 % gestiegen und erreichte im Oktober einen Rekordhoch, bevor es nach einer schnellen Rallye leicht zurückging. Die Zinssenkungen der US-Zentralbank haben geholfen, die Preise zu stützen, die auch durch den Zufluss von Mitteln in börsengehandelte Fonds, die durch Edelmetalle gedeckt sind, unterstützt wurden.
Kurzfristig wird erwartet, dass das Metall in einem bestimmten Bereich bleibt.
Käufer müssen den nächstgelegenen Widerstand bei $4.008 überwinden. Dies würde ihnen ermöglichen, $4.062 anzuvisieren, oberhalb dessen es ziemlich schwierig sein wird, durchzubrechen. Das fernste Ziel liegt um $4.124. Wenn Gold fällt, werden Bären versuchen, die Kontrolle über $3.954 zu übernehmen. Gelingt ihnen das, würde ein Unterschreiten dieser Spanne den Positionen der Bullen einen ernsthaften Schlag versetzen und Gold auf ein Tief von $3.906 mit der Aussicht auf $3.849 drücken.
QUICK LINKS