Der Test des Niveaus von 150,24 fiel mit dem Beginn der Abwärtsbewegung des MACD-Indikators von der Nulllinie zusammen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte und zu einem Rückgang des Währungspaars um mehr als 200 Pips führte.
Schwache US-Beschäftigungsdaten außerhalb der Landwirtschaft für Juli führten zu einem starken Rückgang des Dollars und einer Stärkung des japanischen Yen. Investoren interpretierten die Verlangsamung des US-Jobwachstums als Zeichen für eine mögliche Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve. Der japanische Yen, der aufgrund der ultralockeren Politik der Bank of Japan lange unter Druck stand, erhielt solide Unterstützung. Die Erwartung, dass die Fed die Zinsen aktiv senken wird, hat die Attraktivität von Dollar-Anlagen verringert und das Interesse am Yen gesteigert, der in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit als sicherer Hafen betrachtet wird. Der Hauptfaktor, der das USD/JPY-Währungspaar beeinflusst, bleibt der Zinsunterschied zwischen den USA und Japan. Derzeit ist dieser Spread bedeutend, doch basierend auf den jüngsten Daten könnte er sich bereits im Herbst verringern—worauf sich Yen-Käufer bereits vorbereiten. Zukünftig werden die Dynamik von USD/JPY von den Wirtschaftsdaten beider Länder, den Äußerungen von Fed- und BOJ-Vertretern sowie globalen Risikofaktoren abhängen.
Für die Strategie im Tagesverlauf werde ich mich in erster Linie auf Szenario #1 und #2 konzentrieren.
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 147,95 (grüne Linie im Chart) erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf 148,48 (dickere grüne Linie). Um 148,48 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Shorts in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, mit dem Ziel eines Retracements von 30–35 Pips. Es ist am besten, das Paar bei Korrekturen und bedeutenden Rückgängen in USD/JPY wieder zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade erst anfängt zu steigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls heute USD/JPY zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels bei 147,55 gibt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der entgegengesetzten Levels 147,95 und 148,48 kann erwartet werden.
Szenario #1: Ich plane heute USD/JPY nur zu verkaufen, nachdem ein Durchbruch unter 147,55 (rote Linie im Chart) erfolgt, was wahrscheinlich einen starken Rückgang des Paares auslösen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 146,94 sein, wo ich planmäßig Short-Positionen schließe und sofort Long-Trades in die entgegengesetzte Richtung eröffne, mit dem Ziel eines Rückzugs von 20–25 Pips. Starker Abwärtsdruck auf das Paar wird heute erwartet. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade beginnt zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels bei 147,95 gibt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial begrenzen und zu einer Marktumkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Levels 147,55 und 146,94 kann erwartet werden.
QUICK LINKS