Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Handelsempfehlungen und Handelsbewertung für GBP/USD am 23. Oktober. Macht das Pfund einen zweiten Schritt in Richtung eines Trends?
20:28 2025-10-22 UTC--5

GBP/USD 5M-Analyse

Am Mittwoch begann das Währungspaar GBP/USD den Tag mit einem starken Rückgang auf das Niveau von 1,3307. Im Laufe der zweiten Sitzungshälfte beruhigten sich die Trader jedoch wieder und hörten auf, das Pfund zu verkaufen. Der Inflationsbericht aus dem Vereinigten Königreich wurde am Morgen veröffentlicht und stellte die erste einigermaßen bedeutende makroökonomische Veröffentlichung der Woche dar. Da die Inflation unter den Erwartungen lag, fiel das Pfund verständlicherweise – die dovishen Erwartungen in Bezug auf die Geldpolitik der Bank of England stiegen sofort an.

Dies war jedoch der einzige fundamentale Grund für den Rückgang des Pfunds in dieser Woche. In der zweiten Tageshälfte erholte sich das Pfund deutlich, trotz seines vorherigen Rückgangs in den Tagen zuvor ohne jede fundamentale Begründung. Wie bereits erwähnt, scheint die Marktrationalität derzeit begrenzt zu sein, und eine Seitwärtsbewegung im Tageschart bleibt aktiv.

Aus technischer Sicht hat das Währungspaar GBP/USD augenscheinlich einen neuen Aufwärtstrend begonnen, bleibt jedoch unter den Linien des Ichimoku-Indikators. Um diesen neuen Trend zu bestätigen, ist ein Ausbruch und eine Konsolidierung über den Linien Senkou Span B und Kijun-sen erforderlich. Ein Abprallen von diesen Niveaus könnte zu einer weiteren Welle ungerechtfertigter Rückgänge führen.

Auf dem 5-Minuten-Chart haben sich gestern drei starke Signale gebildet. Während der europäischen Sitzung, unter Makrodruck, brach der Preis unter die Zone 1,3369–1,3377 und die Linie Senkou Span B. Wenige Stunden später erreichte das Paar das Zielniveau von 1,3307, wodurch Trader ungefähr 30 Pips bei einer Short-Position verdienen konnten.

Ein doppelter Abprall von 1,3307 löste eine Umkehrbewegung in Richtung 1,3369–1,3377 aus. Dieses Kaufsignal war ebenfalls handelbar, mit einem zusätzlichen Gewinn von rund 50 Pips.

COT-Bericht

Die COT (Commitment of Traders)-Daten für das britische Pfund zeigen, dass die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren inkonsistent war. Die roten und blauen Linien (die die Nettopositionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler darstellen) kreuzen sich häufig und bewegen sich generell nahe der Nullmarke, was auf eine ungefähr gleichmäßige Verteilung von Kauf- und Verkaufspositionen hindeutet.

Derzeit wird die Schwächung des US-Dollars vor allem durch die Politik von Donald Trump getrieben, wodurch die Nachfrage der Market Maker nach dem Pfund kurzfristig weniger relevant ist. Der Handelskrieg wird voraussichtlich in irgendeiner Form fortbestehen, und die Fed wird voraussichtlich im kommenden Jahr weiterhin lockern. Die Nachfrage nach dem Dollar nimmt dadurch ab.

Laut dem neuesten Bericht eröffnete die Gruppe der „Nicht-kommerziellen“ 3.700 neue Long-Kontrakte und schloss 900 Short-Kontrakte. Infolgedessen stieg die Netto-Long-Positionierung in der Woche um 4.600 Kontrakte.

Während das Pfund im Jahr 2025 stark gestiegen ist, bleibt der Haupttreiber die US-Politik. Solange sich das nicht ändert, wird der Dollar wahrscheinlich in der Defensive bleiben. Unabhängig davon, ob sich die Netto-Positionierung des Pfunds erhöht oder verringert, es ist die Dollar-Seite der Gleichung, die das Paar nach oben zieht — und das in einem schnelleren Tempo.

GBP/USD 1H Analyse

Im Stundenchart hat GBP/USD seinen Abwärtstrend abgeschlossen und ist wieder in einen Aufwärtstrend übergegangen. Da es nur wenige fundamentale Gründe gibt, um einen starken US-Dollar zu stützen, erwarten wir, dass das Paar weiter in Richtung seiner Hochs von 2025 steigt. Das Hauptproblem könnte die Fortsetzung der breiteren Seitwärtsbewegung im Tageschart sein, die den Aufwärtstrend verzögern könnte. Die aktuellen Bedingungen deuten jedoch auf eine anhaltend dovishe Fed und eine weitere Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China hin — eine volatile Kombination, die den Dollar weiterhin negativ beeinflusst.

Wichtige Handelsniveaus für den 23. Oktober: 1,3125, 1,3212, 1,3307, 1,3369–1,3377, 1,3420, 1,3533–1,3548, 1,3584, 1,3681, 1,3763, 1,3833, 1,3886. Außerdem sind wichtige Ichimoku-Niveaus zu beachten: Senkou Span B (1,3368) und Kijun-sen (1,3387). Diese Niveaus können sich im Laufe des Handelstages ändern, sodass Aktualisierungen erforderlich sein könnten. Verwenden Sie Break-even-Stop-Loss-Orders nach einem Anstieg von über 20 Pips in die günstige Richtung, um das Risiko zu mindern.

Am Donnerstag sind weder aus dem Vereinigten Königreich noch aus den USA wichtige Wirtschaftsdaten geplant, was zu einer verminderten Volatilität führen könnte. Der Intraday-Handel wird sich streng auf technische Setups stützen müssen.

Handelsempfehlungen:

Heute können Trader erneut aus dem Bereich 1,3369-1,3377 und der Linie Senkou Span B handeln. Das britische Pfund hat einen Aufwärtstrend begonnen, sodass wir kurzfristig erwarten, dass sich diese Bewegung mit einem Ziel von 1,3533-1,3548 fortsetzen wird. Für Long-Positionen ist es notwendig, den Bereich 1,3369-1,3377 zu durchbrechen und vorzugsweise die Ichimoku-Indikatorlinien. Für Short-Positionen ist ein Abprallen vom Bereich 1,3369-1,3377 erforderlich.

Erklärung der Chart-Elemente:

  • Dicke rote Linien: Support- und Resistance-Level; wahrscheinliche Umkehrzonen, keine direkten Handelssignale.
  • Kijun-sen- und Senkou-Span-B-Linien: Vom H4-Ichimoku-Chart auf den H1-Chart übertragen; starke dynamische Level.
  • Dünne rote Linien: Frühere Preisextremwerte können als Handelssignalzonen dienen.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Kanäle und technische Muster.
  • COT-Chart-Indikator #1: Repräsentiert die Netto-Positionierung von Händlerkategorien.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.