Das GBP/USD-Paar handelte am Donnerstag ebenfalls höher, was wenig Sinn ergibt. Erinnern wir uns daran, dass die britische Währung seit mehr als einem Monat gefallen ist und stärker als der Euro zurückging, oft ohne jegliche Rechtfertigung. Gestern jedoch, nach dem Treffen der Bank of England, das die Händler überraschte, stieg das Pfund Sterling. Die britische Zentralbank ließ den Leitzins unverändert, doch diese Entscheidung wurde unter den Bankbeamten nicht einstimmig getroffen. Man könnte sogar sagen, es war ein "Kopf-an-Kopf-Rennen". Vier Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses stimmten für eine Zinssenkung, während fünf für eine Beibehaltung stimmten. Somit hätte buchstäblich eine Stimme zu einer Zinssenkung führen können. Dieses Ereignis deutet auf eine "dovishe" Haltung der Zentralbank hin, als erwartet wurde. Daher hätte die britische Währung allen Grund gehabt, ihren Rückgang gestern fortzusetzen. Wie bereits erwähnt, besteht derzeit jedoch keine Verbindung zwischen den Bewegungen des Paares und den Ereignissen/Berichten, weshalb wir innerhalb des vorherrschenden Abwärtstrends auf dem Stunden-Chart und innerhalb einer Korrektur/Seitwärtsbewegung auf dem Tages-Chart einen Anstieg sahen.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Donnerstag mehrere Handelssignale gebildet, obwohl das Paar aufgrund der Bedeutung des Treffens der Bank of England chaotisch gehandelt wurde. Das beste Kaufsignal wurde jedoch bereits in der Nacht zuvor gebildet. Der Preis durchbrach das Niveau von 1.3043 und erreichte dann während der amerikanischen Sitzung den Bereich von 1.3102-1.3107, wo Gewinne bereits hätten mitgenommen werden können. Später wurden zwei weitere Handelssignale gebildet: eines zum Verkauf (falsch) und eines zum Kauf (richtig).
Auf dem Stundenchart bildet das GBP/USD-Paar weiterhin einen neuen Abwärtstrend. Das britische Pfund fällt aus absolut jedem Grund erneut. Wie bereits erwähnt, gibt es keine Grundlage für ein anhaltendes Wachstum des Dollars, daher erwarten wir mittelfristig nur eine Bewegung nach Norden. Der Faktor des flachen Marktes zieht das Paar jedoch langfristig nach unten, was eine absolut unlogische Entwicklung ist.
Am Freitag können Anfänger im Handel in Long-Positionen verbleiben, nachdem der Bereich von 1.3102-1.3107 durchbrochen wurde, mit einem Ziel bei 1.3203. Wenn sich das Paar heute unterhalb dieses Bereichs etabliert, werden Short-Positionen mit einem Ziel von 1.3043 relevant.
Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen können derzeit die folgenden Niveaus gehandelt werden: 1.2913, 1.2980-1.2993, 1.3043, 1.3102-1.3107, 1.3203-1.3211, 1.3259, 1.3329-1.3331, 1.3413-1.3421, 1.3466-1.3475, 1.3529-1.3543, und 1.3574-1.3590. Für Freitag sind im Vereinigten Königreich keine bedeutenden Ereignisse oder Berichte geplant, während in den USA lediglich der Verbraucherindex veröffentlicht wird, anstelle der Non-Farm Payrolls und der Arbeitslosenquote.
Wichtige Ankündigungen und Berichte (immer im Wirtschaftskalender erhältlich) können die Bewegung des Währungspaars erheblich beeinflussen. Daher wird empfohlen, während ihrer Veröffentlichung mit größter Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um scharfe Umkehrungen gegen die vorangegangene Bewegung zu vermeiden.
Einsteiger im Forex-Markt sollten bedenken, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und eines guten Geldmanagements ist entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.
QUICK LINKS