Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Prognosen zum Wachstum der Eurozone werfen nach jüngsten Rückgängen Bedenken auf
05:47 2025-11-17 UTC--6

Der Euro hat seinen Rückgang nach der Veröffentlichung des Berichts der Europäischen Kommission wieder aufgenommen. Laut Protokolldaten wird erwartet, dass die Wirtschaft der Eurozone nach der besser als erwarteten Überwindung der durch Donald Trump verursachten Zollschocks ein moderates Wachstum beibehält.

In ihrem Herbstbericht stellte die Exekutive der Europäischen Union fest, dass die Produktion voraussichtlich um 1,3 % im Jahr 2025 und um 1,2 % im Jahr 2026 wachsen wird. Im Jahr 2027 wird nur noch ein Wachstum von 1,4 % erwartet. Diese Anpassung stellt eine nach oben gerichtete Revision für das laufende Jahr verglichen mit den früheren Prognosen im Mai dar, aber eine leichte nach unten gerichtete Anpassung für 2026.

Was die Inflation betrifft, wird erwartet, dass sie 2025 bei 2,1 % bleibt, wie zuvor prognostiziert, und sich in den folgenden zwei Jahren nahe dem Ziel von 2 % der EZB bewegen sollte. Allerdings warnten die Beamten, dass der Wert für 2027 den Aufwärtseinfluss des neuen Preissystems für Kohlenstoffemissionen nicht berücksichtigt.

Europäischer Kommissar für Wirtschaft Valdis Dombrovskis erklärte, dass die EU-Wirtschaft auch unter ungünstigen Bedingungen weitergewachsen sei. Er betonte, dass angesichts der komplexen externen Lage die EU entschiedene Maßnahmen ergreifen müsse, um das interne Wachstum zu stimulieren.

Es ist wichtig anzumerken, dass diese Prognosen optimistischer sind als die neuesten Projektionen der Europäischen Zentralbank und des Internationalen Währungsfonds, während die politischen Entscheidungsträger weiterhin einen optimistischeren Ausblick für die kommenden Monate haben.

Die Kommission erklärte, dass die jüngsten hohen Wachstumsraten durch einen starken Anstieg der Exporte zu Beginn des Jahres angetrieben wurden, bevor Zölle verhängt wurden, obwohl auch Investitionen eine Rolle spielten. Trotz der instabilen globalen Lage wird erwartet, dass das Wirtschaftswachstum durch erhöhte Staatsausgaben, privaten Konsum und einen angespannten Arbeitsmarkt gestützt wird, so ihre Aussage.

Allerdings gibt es erhebliche Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit dieses Wachstums. Insbesondere betont der Bericht eine Verlangsamung der Industrieproduktion in Deutschland, das ein Schlüsselfaktor für die gesamte europäische Wirtschaft ist. Der Plan von Bundeskanzler Friedrich Merz, Hunderte Milliarden Euro in Infrastruktur und Verteidigung zu investieren, soll das BIP-Wachstum 2026 und 2027 jeweils auf 1,2 % unterstützen, verglichen mit nur 0,2 % in diesem Jahr.

Die Europäische Zentralbank behält zudem weiterhin einen abwartenden Ansatz bei und hält die Zinssätze nach einem günstigen Lockerungszyklus unverändert. Kritiker argumentieren jedoch, dass dies nicht ausreichend sein werde, um die derzeitigen Wachstumsraten im nächsten Jahr aufrechtzuerhalten.

Unterdessen sieht sich Frankreich mit politischer Instabilität im Zusammenhang mit dem Haushalt konfrontiert. Die Kommission erklärte, dass die daraus resultierende Unsicherheit wahrscheinlich das BIP von Frankreich im folgenden Jahr beeinflussen werde, obwohl ein Wachstum von 0,9 % im Vergleich zu 0,7 % im Jahr 2025 prognostiziert wurde.

Hinsichtlich der Haushaltsprognosen erwartet die Kommission einen Anstieg des gesamten Haushaltsdefizits für die Eurozone von 3,1 % im Jahr 2024 auf 3,4 % im Jahr 2027, teilweise aufgrund erhöhter Verteidigungsausgaben. Infolgedessen könnten die Schuldenstände innerhalb von zwei Jahren auf etwas über 90 % des BIP steigen.

Was die aktuelle technische Lage von EUR/USD betrifft, müssen Käufer sich darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1625 zurückzuerobern. Nur dann wird es möglich sein, auf einen Test von 1,1650 abzuzielen. Von dort aus könnte der Preis potenziell 1,1680 erreichen, aber dies ohne Unterstützung von großen Akteuren zu erreichen, wird herausfordernd sein. Das weiteste Ziel liegt bei etwa 1,1710. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich signifikante Aktivität von Käufern um das Niveau von 1,1590. Wenn dort keine Käufer vorhanden sind, wäre es ratsam, auf ein neues Tief bei 1,1565 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1540 zu öffnen.

Bezüglich der aktuellen technischen Lage von GBP/USD müssen Pfund-Käufer den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3180 überwinden. Erst dann wird es möglich sein, das Ziel von 1,3215 anzuvisieren, oberhalb dessen die weitere Aufwärtsbewegung ziemlich herausfordernd sein wird. Das weiteste Ziel liegt bei etwa 1,3244. Sollte das Paar fallen, werden die Bären wahrscheinlich versuchen, bei 1,3133 die Kontrolle zu übernehmen. Wenn dies gelingt, würde ein Durchbruch unter diesen Bereich den Bullenpositionen einen erheblichen Dämpfer versetzen und GBP/USD auf ein Minimum von 1,3085 drücken, mit dem Potenzial, 1,3050 zu erreichen.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.